1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X 1800 XL verursacht Neustarts...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Knixxx, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knixxx

    Knixxx Byte

    Hi,
    ich habe seit längerem das problem dass mein Rechner neu startet sobald ich ein Spiel spiele oder Filme gucke. Vor einiger Zeit lief eine bestimmte Treiberversion ohne Catalyst Center einwandfrei. Allerdings weiß ich nicht mehr welche.....und die Neuen verursachen genau dieses Problem!

    Mein System:

    Intel Pentium D 840
    Abit AW8-Max (Mainboard)
    2 GB DDR2 533
    Connect 3D X1800 XL (256MB)
    Windows XP Prof.

    Zuerst hatte ich auf die CPU getippt. Allerdings überhitzt sich diese nie. Normalbetrieb 41°C und unter Volllast gab es nie eine Alarmmeldung via Bios. (Angabe laut uGuru Tool von Abit)

    Für die Grafikkarte habe ich nur eine Temperaruranzeigemöglichkeit im Catalyst Center gefunden. Laut der Software wird die Grafikkarte bereits im Normalbetrieb (keine 3D Anwendung) 66°C warm. Ist das normal? Könnte die Karte zu heiß werden und somit den Neustart verursachen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Karte in den 3D-Betrieb wechselt, wird dir Temperatur nicht so schnell ansteigen, dass sie direkt überhitzt.

    Es ist wohl eher ein Treiberproblem.

    Um das genauer zu analysieren, kannst du nach Hinweisen in der Ereignisanzeige suchen und den Automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren, womit dann ein Bluescreen erscheinen kann, dessen genaue Fehlermeldung ein wichtiger Hinweis sein kann.
     
  3. Knixxx

    Knixxx Byte

    Hab ich Eingestellt. Leider gibt es keine Meldungen....
    Treiber ist der neue 6.6 Cat. von ATI.

    Vielleicht kann jemand jemand was mit der Speicherkonfliktnnutzung anfangen.......

    --------------------------------------------------------------
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Intel(R) 955X PCI Express Root Port - 2775
    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Radeon X1800 Series

    IRQ 23 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    IRQ 23 Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller

    IRQ 16 Intel(R) 955X PCI Express Root Port - 2775
    IRQ 16 Radeon X1800 Series
    IRQ 16 Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio
    IRQ 16 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    IRQ 16 Silicon Image SiI 3132 SATALink Controller
    IRQ 16 Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet #2
    IRQ 16 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller

    IRQ 17 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    IRQ 17 Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    IRQ 17 Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller

    Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Intel(R) 955X PCI Express Root Port - 2775
    Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Radeon X1800 Series

    IRQ 18 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    IRQ 18 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller

    IRQ 19 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    IRQ 19 Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel(R) 955X PCI Express Root Port - 2775
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Radeon X1800 Series

    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Intel(R) 955X PCI Express Root Port - 2775
    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Radeon X1800 Series
    --------------------------------------------------------------
     
  4. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    mit Everest Home.... kann man Temperaturen auslesen, somit auch die deiner Grafikkarte.

    Oft hilft nach dem neusten Treiber-Update der Grafikkarte auch ein Bios-Update, wenn es Probleme geben sollte!
    Ist mir auch schon vorgekommen!

    Wie alt ist denn das Netzteil? Wenn die in die Jahre kommen, kann das auch ein Grund sein und zufällig genau dann den Geist aufgeben oder schwächeln, wenn man einen neuen Treiber aufspielt, was natürlich nicht bedeuten soll, dass der Treiber dafür verantwortlich ist:)

    grüsse

    mori
     
  5. Knixxx

    Knixxx Byte

    Der neuste Treiber ist bereits installiert. Das Netzteil ist auch erst neu (nicht mal ein Monat alt) und zudem ein 600W Netzteil. Das sollte massig reichen.
    Auf das Bios würde ich nicht gerade tippen...
    Die Bios Version war bis vor einem Monat aktuell. Die Grafikkarte ist wesentlich älter!!!

    Everest habe ich bisher nie ausprobiert. Danke für den Tipp!
     
  6. Knixxx

    Knixxx Byte

    Everest ist ein cooler Tool. Nur zeigt es bei mir keine Grafikkartentemperatur an!
    Liegt das vielleicht an der "Home Edition" Version?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann sein. Die Freewareversion wirde schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Neuere Hardware kann deshalb Schwierigkeiten bei der Erkennung machen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es ein Markennetzteil ist, ja.
    Aber wenn das irgendwo bei Ebay für 30...40€ zu haben war, würde ich die Spannungen mal genauer unter die Lupe nehmen (mit Everest, da wo auch die Temperaturen stehen). Und zwar bei Leerlauf und bei Belastung.

    Gruß, andreas
     
  9. morricone

    morricone Byte

    Bei mir zeigt Everest alles an, obwohl meine Hardware noch so ziemlich auf den neusten Stand ist (ich weiß, AM2 Boards und DDR2 ist das Neuste, aber für mich nicht notwendig. Mein System reicht noch lange hin).

    grüsse

    mori
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page