1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.X@mm!zip-ein Wurmprodukt von "SOBER"

Discussion in 'Sicherheit' started by Sunnyhanny, Dec 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sunnyhanny

    Sunnyhanny Byte

    :kotz: Na ja, eigentlich ist es schon bedenklich gewesen das T-Online diese Mail übersehen hat und die nicht ausgefiltert wurde. Eine unbekannte Mailadresse mit einer Text-Zip.
    Weiss jedoch nicht mehr wer der Absender war und wo die her kam.:sorry:

    Ging alles so schnell. 2 Mails zum Abholen und runterladen. Abholen war noch möglich, jedoch das runterladen schon gesperrt. Mein Norten war mal wieder auf Zack, hatte die Zip schon durchleuchtet und den Sober endeckt. Bekam wie es sein muß eine Warnmeldung und den Hinweis das Norton den Wurm beim runterladen abfängt und beseitigt. Danach bekam ich die 2. Mail in den Maileingang und das öffnen wurde vom Norton wieder aktiviert. Danach bin ich zu meinem Protokolldateiordner, habe mir den Sober etwas betrachtet und durchgelesen. Dann bekam ich von Norten den Vorschlag mein System sicherheitshalber noch mal zu scanen und alle Programme vorher zu schließen. Alles ok und keinerlei Reste vom Würmchen zu finden.
    Da Symantec nunmal gerne einen Bericht haben möchte, die Viren somit ja auch statistisch erfasst werden können und nach ihren Gefahren einzustufen.
    Auch die Erfolgsmaßnahmen oder das Versagen des Virenscaners wird dadurch überprüft.
    Ich muß jedoch auch sagen das es in 5 Jahren erst mein 2. Virus war. Hatte nur den Blaster als der neu war und noch 2 Trojaner die ich aber mit einem Tool problemlos vom System entfernen konnte. Jetzt eben den Sober, der auch schon sozusagen an der Tür abgefangen wurde.
    Ich habe auch seit 5 Jahren den Norton, habe lange gebraucht um mit diesem klarzukommen und habe die Einstellungen und Anwendungen dieses aufwendigen AV-Progs etwas genauer studiert. Ich habe dem Norton gewisse Befehle erteilt und einiges wird von ihm automatisch durchgeführt. Gewisse Berechtigungen muß er jedoch bei Bedarf erst anfordern und kann auch von mir selber durchgeführt werden. Also wie gesagt, ich bin ein Nortonfan, habe keine Probs mit diesem, bezahle eben auch die Jahreslizensen und finde das es das Geld wert ist.

    Sunnyhanny:) :nospam:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :was: ...was willst du uns jetzt damit sagen?
     
  3. Sunnyhanny

    Sunnyhanny Byte

    ...was willst du uns jetzt damit sagen?

    Eigentlich wollte ich nur mal beschreiben wie ich mit dem NAV zurechtkomme und wie ich den bewerte. War mehr oder weniger nur ein allgemeiner Kommentar zu einem AV.
    Sorry wenn ich Euch damit gelangweilt habe:confused:

    Sunnyhanny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page