1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X-Server-Einstellungen von Slim übernehmen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by root, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Im Moment nutze ich als Login Manager Slim. Da ich den allerdings nicht aus den Repositories installiert habe und ich eigentlich keinen Login Manager brauche, möchte ich den nun deinstallieren. Ich habe mir vorgestellt, dass das Hochfahren des Systems in Zukunft so abläuft:
    Hochfahren -> Log-In am Terminal -> "startx" ausführen, um eine grafische Oberfläche zu starten.
    Das funktioniert bis jetzt auch gut, allerdings ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen: Bisher war der Hintergrund des xterm-Fensters immer schwarz und die Schrift weiß. Wenn ich über startx starte, dann ist das Fenster aber weiß und die Schrift schwarz.
    Slim müsste doch irgendwo eine Konfigurationsdatei haben, in der zusätzliche Einstellungen für den X-Server festgelegt sind, wie z.B. die Farbeinstellungen. Diese möchte ich gerne übernehmen.
    Deshalb meine Frage: Wo ist diese Datei? Ich bin bisher weder in "/etc", noch in "/etc/X11", "/root", "$HOME", und "/usr/share/slim" fündig geworden.

    Was vielleicht nützlich sein könnte: Meine .xinitrc:
    Code:
    exec icewm-session || exec xterm
    Wie bekannt sein dürfte, nutze ich Debian Testing.

    Gruß, /root!

    EDIT: Warum ist in meinem Beitrag das Wort "schwarz" rot?
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schon mal in etc/vim geschaut?

    kann mich aber auch täuschen.....

    Gruß
    neppo
     
  3. root

    root Megabyte

    Hallo neppo!

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich hab mich in dem Verzeichnis mal umgesehen und nur die Dateien "vimrc" und "vimrc.tiny" gefunden.
    Aber werden die vim-Konfigurationsdateien nicht nur von vim ausgelesen?
    Ich kann mich aber ebenfalls täuschen, da ich nie mit vim arbeite, und mich damit nicht auskenne.

    Gruß, /root!
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nie stimmt nicht, wenn Du Textbasiert statt Grafisch Installierst ist Vim im Spiel,wie es ja früher üblich war.

    Gruß
    neppo
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ /root
    Wo die zuständige Konfig-Datei liegt, weiß ich leider auch nicht. Ein Würgaround wäre der Start mit den passenden Optionen, aber das wirst du sicherlich wissen:

    xterm -fg white -bg black

    Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, xterm mit Strg-(Maustasten) zu konfigurieren. Ich hab's nicht ausprobiert, aber vlt. kann man da auch die Farbe einstellen.

    Hä? Ist zwar OT, aber kannst du das näher erklären? Was soll das mit den Einstellungen von xterm zu tun haben :grübel:
     
    Last edited: Oct 21, 2009
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bezog sich auf roots antwort, und root hat schon Distris im Textmodus installiert, und dat läuft mit Vim.....

    Gruß
    neppo
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ach so. Na denn. Danke :totlach:
     
  8. root

    root Megabyte

    Danke, das wusste ich gar nicht.
    xterm scheint ja viele dieser nicht sofort erkennbaren Funktionen zu haben. Gestern hab ich zum Beispiel herausgefunden, dass man in einem beliebigen Fenster Text markieren kann und in einem xterm-Fenster die mittlere Maustaste drücken kann, was zur Folge hat, dass der markierte Text in das xterm-Fenster kopiert wird.

    Hab das Problem jetzt so gelöst:
    Durch deinen Tipp mit den Startoptionen bin ich auf die Datei ".Xresources" bzw. ".Xdefaults" gestoßen. Deren Inhalt sieht jetzt so aus:
    Code:
    XTerm*background: black
    XTerm*foreground: white
    Das funktioniert so, wie ich es wollte. Da die xterm-Farben das einzige Problem waren, die mit dem manuellen Start des X-Servers auftraten, besteht ansonsten kein Bedarf, die Slim-Konfiguration zu finden.
    Habe jetzt Slim deinstalliert. Vim übrigens auch. ;)

    Danke und Gruß, /root!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page