1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x shockwave

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DaveS, Jul 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaveS

    DaveS Kbyte

    Wer von euch lieben kann mir genau beschreiben wie ich den shockwave player unter suse 10.3 installiere .

    habe keine ahnung mit dem skript ???? :bahnhof:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ DaveS

    Wie immer lautet die Anwort auf diese Frage:

    Der Shockwave läßt sich nicht unter Linux nativ so einfach installieren bzw. betreiben.

    Es besteht allerdings die Möglichkeit ihn mit Wine zum Laufen zu bewegen.
    Siehe auch hier.

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @DaveS:

    Der Shockwave Player gibt es nur für diese Versionen:

    Windows 98/2000/XP sowie MacOS (10.2/PowerPC)
    Siehe auch:
    http://www.adobe.com/de/shockwave/download/alternates/#sp

    Die Frage muss somit lauten: Wofür brauche ich das????

    In Firefox 3.0 ( in den aktuellen Distris enthalten ) ist der Shockwave Flash mit an Bord.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Nun ja .... offensichtlich gibt es hier ein paar Begriffsverwirrungen .... :D

    1. Der Flash Player ist unter Linux dabei ... Er wird auch immer über die Repositories unter openSUSE upgedatet (oder geupdatet - wie drückt man das Richtig aus?) .....

    2. Der Shockwave Player läuft wie gesagt unter Linux nicht. Es ist aber möglich ihn mittels Wine zu laufen zu überreden .....
    Ob man/frau ihn braucht? Wer weiß .... :madcat:

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. DaveS

    DaveS Kbyte

    Vielen Dank !!!!! Hab mir suse 11 geholt und nun klappt es ............naja das 1 problem ist gelöst !!!!!! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page