1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X von der Konsole starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, Jul 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich arbeite mit der Suse Linux 8.0 Version.Normalerweise starte ich direkt mit Runlevel 5 in das grafische Login.Ich möchte gerne zum Testen mal nach dem Booten in den textbasierten Konsolen-Modus, d.h. ich will in der /etc/inittab den runlevel auf id: 3 umstellen.Wie komme ich aber dann von der Konsole wieder in den Grafik-Modus ?

    franzkat
     
  2. jk747

    jk747 ROM

    HI!
    Am besten stellst du über yast den startmodus auf asci ein!
    Bei RH kann man vom "Grafik-Modus" ganz einfach mit strg alt del in den Textmodus! Geht aber von der KOnsole ( bei Grafik ) mit init 3 und dann init 5 und schon steht man da als hätte man nicht vom booten in den grafik modus gebootet. wie gesagt über yast kann man den startmodus grafisch/asciiii festlegen! Und auch was bei affengriff passieren soll! also mei tipp yast yast yast!

    noch fagen???
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Hmmm....

    Genau aus diesem Grund habe ich eine kurze Erläuterung der Unterschiede dazugeschrieben....
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das gilt allerdings nicht immer und unter allen Umständen. Nehmen wir mal ein Beispiel : Du bist in einer fremden Stadt,hast dich verirrt und fragst einen Passanten nach dem Weg.Der zeigt auf einen 100 m entfernten Kiosk und sagt, dort könne man einen prima Stadtplan kaufen.Wie würdest Du Dich da fühlen ?
    Manchmal ist es auch ganz wichtig eine direkte Hilfe zu bekommen.Wenn die dann mit weiterführenden Tips verbunden ist, ist das sicherlich nicht verwerflich.

    franzkat
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Genau das ist der Sinn solcher Antworten. Warum alles Beantworten, wenn doch schon alles ausführlichst beschrieben ist. Der Tipp zur Selbsthilfe ist immer der besste :-)
     
  6. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Auch wenn es dir zuerst als eine blöde Antwort erscheint .
    Was Wickey schreibt ist das beste was du machen kannst. Ich wollt es erst auch nicht so ganz wahr haben und hab mich geärget, aber im nachhinein, hab ich dadurch, das ich mich durch die man-Pages und Info Seiten im Net gelesen habe in kurzer Zeit mehr gelernt, als ich dur fragen im Forum hätte lernen können.

    Es bringt echt ne ganze Menge und das Erfolgserlebnis ist größer. So war es jedenfalls bei mir.

    MfG Scorylus
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    man startx
    man init

    Mit man <Programmname> werden die Manualpages aufgerufen, die aufschluß geben.

    Init 5 startet den Runlevel mit X und Netzwerk.
    startx startet den X-Server.
    Also grundlegend etwas anderes.
    Mehr dazu mit oben genanten Befehlen.

    grüße wickey
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Sind das jetzt zwei Befehle, die den gleichen Effekt haben, oder gibt es einen Unterschied ?

    franzkat
     
  9. cirad

    cirad Kbyte

    Mit startx startest du X.
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    init 5 eingeben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page