1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1600 Bildschirm schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Seratino, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seratino

    Seratino ROM

    Guten Tag,

    Ich habe mir aus relativ alten bzw. älteren Teilen einen Zweitrechner gebaut, um meinen Erstrechner nicht immer beim Pendeln mitnehmen zu müssen.
    Dieser funktionierte auch einwandfrei, bis ich statt eines alten 18" TFT ( Modell mir im Moment unbekannt ) den Samsung Syncmaster 2233BW angeschlossen habe. Beim hochfahren des Rechners kam einfach kein Signal zum Monitor. Danach habe ich wieder auf den alten TFT gewechselt und siehe da, es funktionierte wieder.
    Da ich früher 2 Monitore an dem Rechner bzw an der Grafikkarte angeschlossen hatte, versuchte ich nun den Samsung TFT zusätzlich laufen zu lassen. Und der Rechner hat ihn sogar erkannt ( ! ), der TFT blieb jedoch immernoch schwarz, weil angeblich kein Signal vorhanden war.
    Es kann jedoch weder die Grafikkarte kaputt sein ( weil die ja mit dem anderen TFT läuft ), noch der Samsung, da das Problem bei beiden ist, die ich habe und die beiden auch mit meinem Erstrechner Einwandfrei funktionieren.
    Ich habe auch die Software sowohl von der Grafikkarte als auch von dem Samsung TFT von der jeweiligen CD installiert, deinstalliert, weil es immernoch nicht funktioniert hat, die neuste runtergeladen und die dann installiert, was mich aber auch nicht weitergebracht hat.
    AUßerdem habe ich Windows XP SP2 runtergeschmissen und XP SP3 installiert, was aber auch nichts gebracht hat.

    Hier erstmal die Hauptdaten meines alten Rechners:

    Mainboard: K8SLI-eSATA2
    CPU: kann ich leider atm nicht sagen, da der alte TFT nicht in Reichweite ist
    Grafikkarte: Radeon X1600 Pro
    Arbeitsspeicher: Infineon 2 mal 512 MB DDR 400

    Mehr kann ich im Moment auch nicht dazu sagen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal an alle, die sich mein Problem angucken und versuchen zu helfen.

    MfG, Seratino
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Mit welchem Kabel (die beiden Monitore) verbunden?
    Beiden Monitore gleichzeitig verbunden, od einzeln?

    Beim Samsung die Eingangsquelle (VGA od DVI) mal manuell
    anwählen bei laufendem PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page