1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1600 Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ldr, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ldr

    ldr Byte

    Hallo,
    habe mir die ATI X1600 PRO (AGP) zugelegt. Jetzt treten Probleme mit der Graka und dem Monitor (benq FP93G) auf. Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm schwarz. Entweder kommt die Meldung "Out of range", es passiert garnichts mehr oder der PC rebooted sich einfach. Neben dem Treiber von der Graka CD hab ich auch den neuesten geladen, doch das Problem besteht weiterhin. Hab schon viele Auflösungen, Aktualisierungsraten und Farbquali usw ausprobiert. Kein Veränderungen, außer das es bei der Farbquali von 8bit scheinbar problemlos läuft. Es scheint mir aber irgendwie ein Treiberproblem zu sein oder was meint ihr?
    Bitte um Hilfe...

    MfG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es könnte auch ein Hardwareproblem sein - aber Du hast ja leider keinerlei Angaben gemacht, was um die Karte herum noch so ist.
    Hitze und schlechte Netzteile sind dabei die häufigsten Fehlerquellen. Daher auch mal nach den Spannungs- und Temperaturmeßwerten schauen (mit Speedfan oder Everest Home Edition), möglichst bei Last.
    Und auf dem Netzteil sollte ein Aufkleber sein, bitte mal die Daten abschreiben: ___A bei 3,3/5/12V.

    Gruß, Andreas
     
  3. ldr

    ldr Byte

    Also auf dem Netzeil steht:
    AC input: 200V-240V,4A,50Hz
    DC output: 300W
    3,3V 20A, 5V 30A, 12V 13A

    Ist ein schlechtes Netzteil und hab auch schon daran gedacht. Hab dann ganz ohne Treiber laufen lassen und er ist nich abgestürzt...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Ströme hätten wir schon mal, könnte je nach Hardware trotzdem ausreichend sein...
     
  5. ldr

    ldr Byte

    heißt das jetzt, dass ich mir ein neues netzteil kaufen muss? gibt es da i-was zu empfehlen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das heißt nur, daß Du vielleicht mal die Fragen alle beantworten solltest.
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte


    Hi

    Ich denke weitere Diskussionen können wir uns ersparen

    Die 13 Ampere auf der 12 Volt-Schiene sind
    100%ig zu wenig

    fast allen jetzigen Einsteiger-Grakas dürfte das schon zu eng
    sein
    ein halbwegs vernünftiges NT hat mittlerweile
    mindestens 20 Ampere
    und das wird als schon knapp bei Grakas wie der
    X1600

    Kauf dir aber kein Billig-Schrott bei Ebay
    als beispiel 500 Watt für 19,90 Euro

    Kauf dir ein 420 Watt NT z.b.von Enermax-BeQuit-Tagan etc.
    Jedenfalls nur Marken-NT !

    mfg. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page