1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1600 Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ldr, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ldr

    ldr Byte

    Hallo,
    habe mir vor einiger Zeit die PowerColor X1600 PRO (AGP) zugelegt. Jetzt gibts Probleme, nach kurzer Zeit wird der Bildschirm schwarz. Entweder kommt die Meldung "Out of range", es passiert garnichts mehr oder einfach reboot. Hab schon alles mögliche an Treibern probiert, auch schon omega usw... Dacht auch schon liegt am Netzteil, hab mir ein neues geholt doch das Problem ist immer noch da. Mit Farquali von 8bit läufts, momentan läuft er mit mittlerer Farbquali, 60hz und AGP Geschwindigkeit 4x.
    Würd jedoch gern das Problem beheben da man mit AGP 4x nichts vernünftig spielen kann.
    Wenn es nich an den Treibern liegt müsste es doch eigtl ein Hardwareproblem sein oder wie seht ihr das?
    Hab nen AMD 64 2800+, Motherboard is von Siemens (D1607), 512 mb Arbeitspeicher, 200 gb seagate festplatte und falls es interessiert 19Zoll Benq (FP93G) Monitor. Netzzeil ist auf jeden Fall ausreichend.
    Würd gern wissen was die Fehlerursache ist, hoffe mir kann jemand helfen oder paar Vorschläge machen...

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ldr

    ldr Byte

    sry dacht die paar infos oben würden ausreichen...
    das ist ausm everest bericht, falls dir nochwas fehlt kann ich es noch ergänzen...

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 1
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1607
    Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (08/11/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330) (512 MB)
    Grafikkarte Radeon X1600 Series Secondary (Omega 3.8.330) (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16336440)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter FUJITSU SIEMENS // Phoenix Technologies Ltd.
    Version 4.06 Rev. 1.08.1607
    Freigabedatum 08/11/2004
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen PCI, AGP, USB

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
    CPU Bezeichnung ClawHammer-512 S754
    CPU stepping SH-C0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
    Min / Max CPU Multiplier 4x / 10x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 754 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 105.9 Mio.
    Fertigungstechnologie 9Mi, 0.13 um, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 193 mm2
    Core Spannung 1.550 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89.0 W

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Phoenix
    Datum System BIOS 08/11/04
    Datum Video BIOS 09/07/06

    [ Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330) ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330)
    Adapterserie Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330)
    BIOS Version 105-A77800-905
    Chiptyp Radeon X1600 Series AGP (0x71C2)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6660)
    Speichergröße 512 MB

    Video Adapter Hersteller:
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

    [ Radeon X1600 Series Secondary (Omega 3.8.330) ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung Radeon X1600 Series Secondary (Omega 3.8.330)
    Adapterserie Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330)
    BIOS Version 105-A77800-905
    Chiptyp Radeon X1600 Series Secondary AGP (0x71E2)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6660)
    Speichergröße 512 MB

    Video Adapter Hersteller:
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

    Monitor Eigenschaften:
    Monitor Name Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Monitor ID BNQ76C7
    Modell BenQ FP93G
    Herstellungsdatum Woche 33 / 2006
    Seriennummer 16336440
    Maximale sichtbare Bildschirmgröße 38 cm x 30 cm (19.1")
    Bildpunktraster 4:3
    Horizontale Frequenz 31 - 83 kHz
    Vertikale Frequenz 56 - 76 Hz
    Gamma 2.20
    DPMS Mode Unterstützung Standby, Suspend, Active-Off

    [ Primärer Anzeigetreiber ]

    DirectDraw Eigenschaften:
    DirectDraw Treibername display
    DirectDraw Treiberbeschreibung Primärer Anzeigetreiber
    Hardwaretreiber ati2dvag.dll
    Hardwarebeschreibung Radeon X1600 Series (Omega 3.8.330)

    Direct3D Geräteeigenschaften:
    Lokal verfügbarer Videospeicher 262144 KB
    Nichtlokaler verfügbarer Videospeicher (AGP) 120799 KB
    Rendering Bittiefe 16, 32
    Z-Puffer Bittiefe 16, 24, 32
    Minimale Texture-Größe 1 x 1
    Maximale Texture-Größe 4096 x 4096
    Vertex-Shader Version 3.0
    Pixel-Shader Version 3.0

    Direct3D Gerätebesonderheiten:
    Additive Texture Blending Unterstützt
    AGP Texturing Unterstützt
    Anisotropic Filtering Unterstützt
    Bilinear Filtering Unterstützt
    Cubic Environment Mapping Unterstützt
    Cubic Filtering Nicht unterstützt
    Decal-Alpha Texture Blending Unterstützt
    Decal Texture Blending Unterstützt
    Directional Lights Unterstützt
    DirectX Texture Compression Unterstützt
    DirectX Volumetric Texture Compression Nicht unterstützt
    Dithering Unterstützt
    Dot3 Texture Blending Unterstützt
    Dynamic Textures Nicht unterstützt
    Edge Antialiasing Nicht unterstützt
    Environmental Bump Mapping Unterstützt
    Environmental Bump Mapping + Luminance Unterstützt
    Factor Alpha Blending Unterstützt
    Geometric Hidden-Surface Removal Nicht unterstützt
    Guard Band Unterstützt
    Hardware Scene Rasterization Unterstützt
    Hardware Transform & Lighting Unterstützt
    Legacy Depth Bias Unterstützt
    Mipmap LOD Bias Adjustments Unterstützt
    Mipmapped Cube Textures Unterstützt
    Mipmapped Volume Textures Unterstützt
    Modulate-Alpha Texture Blending Unterstützt
    Modulate Texture Blending Unterstützt
    Non-Square Textures Unterstützt
    N-Patches Nicht unterstützt
    Perspective Texture Correction Unterstützt
    Point Lights Unterstützt
    Point Sampling Unterstützt
    Projective Textures Unterstützt
    Quintic Bezier Curves & B-Splines Nicht unterstützt
    Range-Based Fog Unterstützt
    Rectangular & Triangular Patches Nicht unterstützt
    Rendering In Windowed Mode Unterstützt
    Scissor Test Nicht unterstützt
    Slope-Scale Based Depth Bias Nicht unterstützt
    Specular Flat Shading Unterstützt
    Specular Gouraud Shading Unterstützt
    Specular Phong Shading Nicht unterstützt
    Spherical Mapping Unterstützt
    Spot Lights Unterstützt
    Stencil Buffers Unterstützt
    Sub-Pixel Accuracy Unterstützt
    Table Fog Unterstützt
    Texture Alpha Blending Unterstützt
    Texture Clamping Unterstützt
    Texture Mirroring Unterstützt
    Texture Transparency Unterstützt
    Texture Wrapping Unterstützt
    Triangle Culling Nicht unterstützt
    Trilinear Filtering Unterstützt
    Two-Sided Stencil Test Nicht unterstützt
    Vertex Alpha Blending Unterstützt
    Vertex Fog Unterstützt
    Vertex Tweening Unterstützt
    Volume Textures Unterstützt
    W-Based Fog Unterstützt
    W-Buffering Nicht unterstützt
    Z-Based Fog Unterstützt
    Z-Bias Unterstützt
    Z-Test Unterstützt

    Unterstützte FourCC Code:
    AI44 Unterstützt
    ATIC Unterstützt
    AYUV Unterstützt
    DDES Unterstützt
    DXT1 Unterstützt
    DXT2 Unterstützt
    DXT3 Unterstützt
    DXT4 Unterstützt
    DXT5 Unterstützt
    IF09 Unterstützt
    IMC4 Unterstützt
    NV11 Unterstützt
    NV12 Unterstützt
    NV21 Unterstützt
    PBSM Unterstützt
    SORT Unterstützt
    SYV2 Unterstützt
    UYVY Unterstützt
    VBID Unterstützt
    XENC Unterstützt
    YUY2 Unterstützt
    YV12 Unterstützt
    YVU9 Unterstützt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast noch nicht das SP2 installiert.
    Gibt es dafür einen Grund?
     
  5. ldr

    ldr Byte

    ich hatte es mal installiert weil es für office07 notwendig ist. danach gabs probleme mit dem runterfahren und ich habs wieder deinsalliert. hab dann gehört das viele das problem haben und es i-wie mit bios was zutun hat...
    könnte es daran liegen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Schnupfer1

    Schnupfer1 Byte

    HI
    Hast Du die Karte Neu gekauft?
    Weist Du ob die Karte mal geflusht wurde?
    Falls da mal jemand ein anderes Bios auf die Karte geladen hat, kann es daran liegen.
    Gruß
     
  8. ldr

    ldr Byte

    ne hab mir die karte neu gekauft daran kanns nich liegen
     
  9. ldr

    ldr Byte

    finde kein bios update? hat jemand vllt nen passenden link parat?
     
  10. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    brauchst kein Bios update und kein SP2 hatte das selbe Problem mit der ATI X1950. Du muss die Treiber über Windows installieren und nicht das ATI Setup ausführen. Das heißt werfe alle treiber runter dann startest du XP neu . nun legst du deine Treiber CD ein und gehst den schritten der Windows Assistenten nach .Kannst aber halt kein Catalyst Control Center benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page