1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950 GT AGP Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by quotenneger, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,

    ich habe mir vor kurzem eine X1950 GT AGP geholt.

    mein System ist:
    MSI KT4V
    Athlon XP 2500+
    9600Pro 128MB
    1GB DRR RAM
    550WATT Netzteil
    1 x 80GB IDE Festplatte
    1 x 300GB IDE Festplatte

    das Problem ist nun dies wenn ich die X1950GT in meinen PC einbaue, hängt sich mein PC schon auf bevor er die Laufwerke erkennen soll, manchmal kommt der Pc weiter manchmal aber passiert gar nix und er piept nur.
    ich hoffe ihr habt einen hilfreichen Vorschlag. Ein freund von mir hat Vorschlagen ich solle ein BIOS Update machen was ist eure Meinung?!

    thx Quotenneger
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Amperewerte des Netzteils? Hast du mal die Piepsignale analysiert?
     
  3. hmm die Piepsignale sind schwer zu analysieren sind 7-8 Pieptöne in unterschiedlichen Intervalen.

    ehm die Ampere Werte sind: 36;36;30;0,8;0,8;2,5

    hoffe das meintest du?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Strom angeschlossen? Wird oft vergessen.

    Vieleicht haben das Board und die CPU einfach keine Lust mit der Grafikkarte zusammenzuarbeiten weil die so schnell ist?
     
  5. 2. Stromanschluss ist dran. und naja einen etwas logischeren Grund als keine lust sollte es schon geben^^
     
  6. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi!

    Also ich finde den Vorschlag mit dem Biosupdate schon mal sehr gut. Vielleicht wurde ein Fehler dieser Art schon von deinem MB-Hersteller behoben.

    Hatte schon öfter gute Erfahrungen mit Biosupdates. Hatte schon PCs die wollten kein Windows XP, nach dem Biosupdate dann schon. Auch Festplatten wurden da schon mal vorher übersehen. Meine alte Asus Geforce 4400ti wurde in meine Asus (!) Mainboard als 4600er erkannt....naja gab leider Probleme mit dem Treiber von Asus, der erkannte keine Karte, naja Nvidia Detonator dann gings auch, aber mal Peinlich.

    Würde mal ein Bios Update machen. Musst aber 100% bei der Sache sein, kann schon mal was schief gehen (muss aber nicht)!

    MfG
    Deady
     
  7. Samis

    Samis ROM

    Du musst die Piepstöne genau zählen, dann gehst du auf die Herstellerseite und schaust nach ob da was steht!

    Von welchem Hersteller ist deine GraKa?

    btw: Ich habe ein ähnliches Prob [http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/251886-bootproblem-x1950gt.html], bin aber schon weiter (Fehler analysiert & BIOS updatet)!

    Schau doch mal in meinen Thread & sag mir obs das gleiche Problem ist!

    greetz
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist das genau?
    Wieviel hat es gekostet?
    Wie sehen die Spannungsmeßwerte mit der alten Grafikkarte aus? (siehe Bios oder besser im Windows mit Speedfan/Everest bei 100% CPU-Last)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page