1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950 PRO ULTIMATE kaufen oder auf Direct X 10-Karten warten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Srman, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Srman

    Srman Byte

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken mir eine Sapphire ATI Radeon X1950 PRO ULTIMATE mit 256 MB bei Amazon für 219,00 Euro zu kaufen. Was haltet ihr davon? Oder sollte ich lieber auf die neue Grafikkartengeneration mit Direct X 10 und Shader Model 4 warten (auch in Hinsicht auf Windows Vista)?

    Vielen Dank.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was möchtest du mit dem PC machen?
    Wieviel möchtest du ausgeben?
    Wie sieht dein PC aktuell aus?
    Poste bitte auch die Amperewerte des Netzteils.
     
  3. Srman

    Srman Byte

    * Also, mit der Karte sollte ich schon halbwegs "ordentlich" spielen können (mit 1280x1024)
    * Ausgeben wollte ich so ungefähr 200 - 250 Euro.
    * Ich habe momentan einen Intel Core 2 Duo E6300 mit 1024 MB DDR 2 RAM
    * Das Netzteil ist ein Tagan TG380-U01 mit 380 W und folgenden Werten:

    +3.3V:28A, +5V:37A, +12V:22A, -12V:1.0A, -5V:0.8A, +5V(sb):2.5A

    Vielen Dank für deine Hilfe.
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich würde entweder sinnvoll auf die GTX setzen, oder halt die Pro Ultimate bzw die XT setzen. Ich habe selbst die XT, die ist super.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Aber nicht in seiner Preisklasse.
    Die X1950pro reicht für 1- 1 1/2 jahre noch.
    Danach kann sich auch ein Gelgenheitsgamer eine DX10 Karte leisten.
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich würde noch zu einer "billigen" X1950 Pro greifen, die reicht für jetztige Spiele noch sehr gut aus, später einfach eine DirectX10 fähige Graka kaufen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Angenommen er gibt jetzt 200 Euro für eine "veraltete" Karte aus und in zwei Jahren wieder 200 Euro weil er plötzlich feststellt, dass er Directx 10 braucht, dann macht das in Summe 400 Euro.
    Die ASUS kostet 398 Euro und ist mit Sicherheit die nächsten vier Jahre zu gebrauchen, mit dem Vorteil, dass sofort die neuste Technik zur Verfügung steht.
    Aber es muß im Endeffekt jeder selber wissen was für ihn persönlich Sinn macht.

    Mfg
     
  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wenn er schon auf 8800er geht, dann auch bitte die GTX, denn die X1950 XTX ist sogar auf dem Stand der 8800 GTS, bisher..ohne Berücksichtigung von DX10..
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zitat aus der aktuellen PC-Pro:

    Im Vergleich zu den bisherigen Spitzenkarten à la Geforce 7900GTX oder Radeon X1950XTX liegt die ASUS-Karte dennoch klar vorne. Dabei spielt die DirectX-10-Hardware mit der aktuellen 3D-Software noch gar nicht ihr volles Potenzial aus.
    ...
    Vorbildlich: Die Lautstärke bleibt selbst im 3D-Betrieb sehr unauffällig.

    Zitatende
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Mh das Zitat kenn ich, gestern noch gelesen :aua: ..sorry für meine Unkenntnis ;)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Flacon: nur ist es schon dumm, das wenn es soweit ist, das SM4 wirklich genutzt wird, die jetzigen Sm4 Karten viel zu langsam sind das wirklich zu nutzen, war bein NV4x genauso...
    4 Jahre hält die Karte auch nicht, 2 Jahre, wenn er mit verminderten Details leben kann...
     
  13. Srman

    Srman Byte

    OK. Danke erst einmal für eure Hilfe. Dann werde ich nocht etwas warten. Zumindest solange, bis ATI mit seinen ersten DX 10 Karten rauskommt. Dann müsste das Ganze doch etwas billiger werden (Konkurenz belebt bekanntlich das Geschäft).

    Vielen Dank nochmal.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja, der R600 wird wenn die Daten stimmen, wohl nicht unter 600€ zu haben sein am Anfang, da die Produktion eines 512Bit Speicherinterfaces und so weoter ***** teuer ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page