1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x1950 pro untertakten aber wieviel

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Frederic15, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Im leerlauf hat meine graka ne temp von 50°C. Um die Temp ein wenig zu senken will ich sie untertakten aber auch um Strom zu sparen(is wahrscheinlich nicht viel oder?)
    Rivatuner zeigt mir einen Intervall an in dem ich unter- oder übertakten kann.d.h. sobald ich diesen Bereich überschreite, zeigt er eine Warnung. Wenn ich also im genehmigten Bereich einstele könnte ich von original 594 mhz core und 648 mhz memory auf 545 mhz core und 590 mhz memory untertakten?
    ist das so ok oder kann das Probleme machen?Bringt das überhaupt etwas oder merke ich davon nichts. Für Spiele würde ich sie wieder auf den Originaltakt stellen.

    Mfg Frederic15
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch sollte es doch möglich sein, für 2D und 3D unterschiedliche Taktfrequenzen einzustellen.
    Evtl. auch mal mit ATi-Tool probieren.
    Den Speicher runterzutakten bringt in der Regel nicht viel und die GPU dürfte 1:1 mit dem Takt skalieren, also 10% weniger Takt = 10% weniger Strom/Hitze.
    Normalerweise sollte es kein Problem sein, auf z.B. 200MHz GPU-Takt runterzugehen, denn erst das bringt wirklich Ersparnisse.
    Und wenn es wirklich Probleme gibt (Bildfehler oder so) ist ja nach dem nächsten Reset alles wieder auf den alten Werten.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte die Graka eh einen 2D und 3D Modus haben, also sich von alleine runtertakten. 50° sind für eine Graka eh nicht sonderlich viel.
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Gibt es ein Tool das mir die temperatur der graka antzeigt WÄHREND ich spiele(wie Fraps)? denn in der Zeit in der ich das spiel beende ist die Graka schon wieder abgekühlt.
    Habe die Graka mit verschidenen Tools (ATItool geht gar nicht da wird der bildschirm schwarz egal wieviel ich unter/übertakte)
    untertaktet (auf 200 mhz und 250 mhz) aber die temp bewegt sich kein bisschen

    Edit:

    Tja tuts anscheinend aber nicht oder? wie kann ichs überprüfen?
     
  5. Temperatur während dem Spielen anschauen kannst du auch mit Riva Tuner (Main, customize( das obere), und dannn auf Hardware Monitoring).
    Bei Hardware Monitoring siehst du au den Takt der Grafikkarte dann kannst du sehn ob sie herrunter taktet oder nicht.
     
  6. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    ok alles klar vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page