1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950 XTX , aber welcher Hersteller

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daboom, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daboom

    daboom Megabyte

    Hallo,

    ich habe gerade vor, mir ne X1950 XTX zu kaufen.

    DX10 und SM4.0 sind mir erstmal egal, ich will ne vernünftige High-End Karte haben.

    Die Frage ist jetzt nur, von welchem Hersteller.

    Wichtig ist für mich vorrangig Leistung (Taktraten sind aber bei allen ähnlich, glaub ich) Qualität und Zuverlässigkeit. Lautstärke oder OC-Potential sind völlig nebensächlich.

    Sapphire ist, soweit ich weiß, schonmal der größte. Naiv gedacht bedeutet das doch eigentlich schonmal Erfahrung und damit eigentlich auch Quali + Zuverlässigkeit, oder?

    Von ASUS wurde ich bisher, was Mainboards betrifft, auch nie enttäuscht. Also ebenfalls ein Favorit.

    Zuletzt ist da eigentlich noch GeCube. Von denen hatte ich schon mal ne GraKa und das gab keine Probs.

    Also sollte ich mich nun auf bestimmte Hersteller beschränken oder ist das letztendlich völlig egal?
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das wäre Geldverbrennung Deluxe...man kauft doch keine uralte DX9 High-End Karte, die schon längst nicht mehr High-End ist weil die Zeit ja nicht stehenbleibt!
    Kauf dir eine 8800GT, die ist schneller und billiger und kann DX10 und SM4 kostenlos als Bonus obendrauf.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Ich hab's genau gewusst, dass sowas als Antwort kommt. ;)

    Eigentlich wage ich's gar nicht, auszusprechen, da ich weiß wie man hier über die "Bucht" denkt, aber wenn man da die Preise vergleicht:

    X1950 XTX: mit Glück 180 €
    8800 GT: mit Glück 270 €

    Ich würde mir also eher eine gebrauchte kaufen wollen. Habe damit bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, solang man n bisl hinguckt und liest.

    Also könnt ihr mir die Frage nicht einfach trotzdem beantworten? :bitte:
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Alle X1950XTX sind nach Referenzdesign, nimm die, die Du am billigsten bekommst...
    Btw: die 8800GT wird sich ende November bei 200-220€ einpendeln. Das was Du da machst ist wirtschaftlicher blödsinn, aber he, tu was Du nicht lassen kannst.
    Es ist dein Geld was Du hier in den Wind schießt, also hf...

    Gruß DarkRhinon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eine ATI sein soll, wäre eine HD2900Pro sinnvoller als die X1950XTX.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Also erstmal danke sehr für die Antworten.

    Die HDxxxx-Geschichten sind mir irgendwie so richtig nix, hab da viel schlechtes gehört, zwecks Kinderkrankheiten und so. Es muss also nicht unbedingt ATI sein.

    Hab ja auch schon immer überlegt, nich vllt doch gleich den Schritt zu ner GF 8xxx zu machen. Zukunftsicher und gute Leistung, das stimmt schon.

    Ich frag mich nur, wo ihr immer diese Informationen wie "dann und dann wird der Preis bei so und so sein" nehmt.

    Falls sich mir jetzt nicht zufällig ne XTX für 120 € anbietet, werd ich also doch erstmal Rhinon's Rat befolgen und abwarten.

    Danke euch erstmal. :spitze:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man wartet, bis eine Grafikkarte ausgereift ist, ist es mit der Zukunftssicherheit auch nicht mehr viel.
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    OK, das stimmt auch wieder.

    Aber wo ist da der optimale Zwischenweg? *philosphier*

    Wieviel Einbußen hätte ich eigentlich, wenn ich zu ner 8800 gts mit 320 MB greifen würde? Is ja, soweit ich weiß, das schlechteste im GF 8 High-End Bereich, oder?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die GTS macht wirklich keinen Sinn mehr, da die GT um einiges schneller ist.
     
  10. daboom

    daboom Megabyte

    Gut, alles klar.

    Ich halt also erstmal die Finger still und beobachte.

    Danke für eure Ratschläge!
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    vorallem, wo siehst du eine 8800GT für 270€, dass wäre viiiiiel zu viel. Die gibt es für 50€ weniger.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, die ganz harten ausm Hardwareluxx ham ja 280€ gezahlt um schnell eine zu haben...das sind aber die, die eh immer das neueste haben *bonzen hust*
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Ja, hast recht, als ich eben mal die "eBay-Sphäre" verlassen hab und über irdische Preise rübergeguckt hab, da ist die GT mir auch für 220 Euronen erschienen.

    Allerdings nur sporadisch lieferbar.

    Egal, ich denke, die GT wird's werden...
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Neues Produkt mit hervoragendem Preis-Leistungs-Verhältnis -> schlecht lieferbar. So ist das einfach. ;)
     
  15. GShogun

    GShogun Byte

    Eine lieferbare 8800GT müsste auch für 250 € zu haben sein.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja ok! Lieferbar heißt ja nun nicht, daß man sie nicht bekommt. HWV schreibt wenigstens die Lieferzeiten mit rein und da gibt es die 8899 GT von Asus ab 17.11.2007, beispielsweise. Club3D eine Woche Später und ca. 40 € teurer usw. usw.
     
  17. daboom

    daboom Megabyte

    Ach, is das schön, ma nen Thread zu eröffnen, in dem man so richtig eingänglich über die 8800 GT, ihre Preise und Liefertermine diskutieren.

    *GanzDollFreu*
     
  18. GShogun

    GShogun Byte

    Aber z.B. beim hardwareversand bekommt man eine für 250€ die am 7.November geliefert wird. Hab ich mir selber auch bestellt (hab mich nich umgesehen wegen den Preisen :( ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page