1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x1950pro ASUS kein bild neues mainboard aber kein bild!:(HILFE

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Blokk, Jul 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blokk

    Blokk Byte

    :confused:

    Hallo, habe ein sehr großes Problem !

    Unzwar habe ich ir eine neue x1950Pro von ASUS gekauft (PCI)

    + Ein neues Netzteil von Powerline (430Watt!)
    + 1 Gb Ram

    Okay alles eingebaut kommt auf meinem Bildschirm KEIN SIGNAl d.h. black screen :'( :google: habe ich schon ganzen tag abgesucht nichts hilfreiches gefunden !:'(

    Also neues mainboard gekauft alles angeschlossen eingebaut
    Starte.... alles läuft alle lüfter arbeiten aber immer noch schwarzer bildschirm :confused::confused::mad: Also ich weiß nicht mehr weiter
    Alles ist angeschlossen stomversorgung zu der graka also alles läuft aber ich habe Kein Ahnung warum der Bildschirm nichts Anzeigt BITTE HELFT MIR !:bahnhof::bahnhof:

    Paar meiner Daten

    Pentium 4 ( 3.06Ghz)
    2 Gb Ram
    x1950 pro (ASUS)
    MSI MS-7046( Mainboard)
    430 WATT Netzteil von Powerline

    Bitte schriebt so viel und so schnell es geht !

    Ich bedanke mich im vorraus
    ps. rechtschreibfehler waren geplant :P:jump:
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das NT ist nicht das Beste dürfte aber reichen.

    Schon nen andren Monitor probiert?
     
  3. Blokk

    Blokk Byte

    ja schon anderen probiert aber nichts
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem anderen PC gegentesten. Grafikkarte und Netzteil.
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Blokk!

    Das liegt mit Sicherheit am Netzteil. Die Gesamtleistung von 430 Watt sagt gar nichts aus. Gerade bei Billig-Netzteilen sind diese Werte geschönt.

    Besonders Grafikkarten reagieren sehr empfindlich auf Unterspannungen und Stromschwankungen.

    Versuche das Billig-Teil gegen ein Markennetzteil (z.B. Enermax, be quiet, Seasonic, Targan usw.) umzutauschen. Marken-Netzteile sind zwar auf den ersten Blick teurer, aber dafür auch um ein Vielfaches zuverlässiger und sparen, wegen des besseren Wirkungsgrads, Stromkosten.

    Und zum Schluss noch eine bescheidene Frage: Wurde die Grafikkarte mit einem separaten PCIe-Stromstecker ans Netzteil angeschlossen?

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Jul 29, 2008
  6. Blokk

    Blokk Byte

    ja wurde angeschlossen durch den pcie sind 6 anschlüsse alkso oben 3 unten 3 ...
    ... so siehts aus :P
     
  7. Blokk

    Blokk Byte

    Aber es würde eig sehr ausreichen Normalerweiße !

    ein 430 Watt netzteil ich denke nicht, dass es so eine shclechte firma ist ?
    najha ich hoffe ihr schreib was es noch sein könnte, trotzdsem danke für die jetzigen antworten !:jump:
     
  8. Blokk

    Blokk Byte

    das sind die ganuen daten über das netzteil
    v

    Technische Daten PowerLine 430W ATX

    * Kabellängen bis zu 70cm
    * thermogeregelter 120mm Lüfter mit 19-27 dB(A)
    * 1x 20+4pol. ATX, 1x 4-pol. 12V Mainboard
    * 2x Floppy, 6x 4-pol. 12V, 2x S-ATA
    * +3,3Volt = 30A
    * +5Volt = 30A
    * +12V1 = 20A
    * +12Volt2 = 18A
    * -12Volt = 0,8A
    * -5Volt = 0,5A
    * +5Volt SB = 2,0A
    * +3,3 Volt und +5 Volt combined max. 220 Watt
    * +3,3 Volt und +5Volt und + 12Volt combined max. 400 Watt
     
  9. Blokk

    Blokk Byte

    will den keiner mehr helfen ?:bitte:
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Hast du ein Spannungsmessgerät ?
    Dann mess mal an nem Laufwerksstecker die Spannung .
    Gelbe Kabel +12 V, schwarze Kabel ist minus.
    Hast du es schon mal ohne deinen neuen Ram probiert.
     
  11. Blokk

    Blokk Byte

    Ja schon in jedem der 4 steckplätze, immer noch kein Erfolg
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    beantworte doch mal alle fragen was ist nun mit den spannungen die du messen solltest hasste mal nen anderes netzteil probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page