1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950XT + Accelero X2

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Marcel91, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel91

    Marcel91 Byte

    Hallo,

    ich wollte mir bei Hardwareversand.de die Club3D X1950XT mit 512Mb holen. Nun habe ich aber festgestellt, dass die Karte einen Accelero X2 hat und nicht wie auf dem Bild zusehen den Standard Kühler.

    Nun wollte ich fragen ob der Lüfter was taugt oder ob er das Gehäuse zu stark aufheizt (Coolermaster Centurion RC534S). Wäre es sinnvoller eine Sapphire Radeon X1950XT mit 256MB und normalen Kühler zu nehmen?

    Und gibt es zwischen den beiden Kühlern einen großen Lautstärkeunterschied?

    Der Standard Lüfter bläst die warme Luft ja gleich aus dem Gehäuse raus.

    MfG
    Marcel
     
  2. Marcel91

    Marcel91 Byte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hab den Accelero X1 auffe 6800GT. Leise, und kühlt wie Sa*.
    Allerdings is bei dieser Art von Warmluftabführun(aufs Board) mit Erweiterungskarten in den PCI-Slots die Möglichkeit eines Wärmestaus gegeben. Sind keine da, ....alles ok. Mit, ... wird es n bissl warm auf dem Board.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page