1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950xt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sep, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sep

    Sep Byte

    Hallo,

    Ich habe mir nun ein anderes Netzteil zu meinem neuem PC gekauft da das alte anscheinend zu schwach war,nun kommt es aber wieder zu ähnlichen Fehlern wie mit dem alten Nt.

    PC-Konfiguration:
    Netzteil: Nesteq NA5201 520W (früher Coolermaster Realpower 450W)
    CPU:Intel Core 2 Duo 6400
    MB: Asus P5L-VM 1394
    Ram: 2Gb MDT DDR2 667Mhz
    HDD: WD 250GB

    Anfangs lief die Karte auch sehr gut als ich verschiedene Testprogramme laufen lies (auch 3DMark 05/06).
    Nach ca. 2h Battlefield 2142, am nächsten Tag, gab es aber wieder immense Bildfehler, verschwundene Texturen, Textursäulen etc..

    Es kommt jetzt auch vor das es einen "Neustart" der Grafikkarte gibt, d.h. plötzlicher schwarzer Bildschirm, der Lüfter dreht kurz auf und dann hab ich wieder ein normales Bild mit einer Fehlermeldung von Catalyst.

    Als ich den Rechner dann neustartete gab es immer noch Bildfehler auch während des Windowsbetriebs z.B. verzerrte Symbole und hellblaue Striche beim Bootscreen von Windows; auch im Bios gibt es teilweise Bildfehler ,in Form von weißen Balken.

    Das neue Netzteil müsste eigentlich auch stark genug sein und wenn der Ram defekt wäre würde es, soweit ich weiß, zu Abstürzen kommen und nicht zu solchen Bildfehlern.

    Die Temperatur der Graka wird mir vom ATI Overdrive bei max. 65°C angezeigt (nachm spielen) und ca. 50°C im normalen Betrieb. Speedfan zeigt mir auch an das die Temps der anderen Komponenten in Ordnung sind und die Temperaturanzeige im Bios is ebenfalls ok.

    Ich habe den Verdacht das es an der Grafikkarte liegt aber was genau kaputt is weiß ich nicht. Kennt vielleicht jmd ein Testprogramm für die Grafikkarte mit der man sowas überpfüfen kann (bitte keine Benchmark Programme)

    Ich hoffe jmd von euch kann mir weiterhelfen :bitte:

    MfG
    Sep
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wann passieren diese "Neustarts" der Grafikkarte und wie lautet diese Fehlermeldung?
    Läuft die Karte jetzt auch mal wieder normal oder sind Bildfehler ein Dauerzustand?
    Karte mal ausgebaut und neu eingesetzt?
    Eine andere/neuere Treiberversion getestet?

    Kannst mal schaun, ob SpeedFan Deine GraKa erkennt. Damit ließen sich die Min. und Max.-Werte der Temperaturen und Spannungen anzeigen. - 65°C nach dem gamen sind halt nicht die Temperaturen während dessen..

    Gruß
    Amundi
     
  3. Sep

    Sep Byte

    Die Neustarts traten auf, nachdem die bildfehler das erste mal auftraten und in der Fehlermeldung steht, dass die Grafikkarte resetet wurde nachdem sie nicht mehr auf die treiberbefehle reagiert hat.

    Ich benutze momentan den Catalyst 6.12 hatte vorher den mitgelieferten Treiber drauf weiß nicht genau welcher das war, aber mit dem gabs die gleichen probs.
    Und die Temps anzeigen zu lassen geht jetzt nicht mehr,denn sobald ich ein Game starte hab ich nur noch bildefehlr und man kann nich mehr spielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page