1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950XTX und die Kühlleistung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DragonHawk, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Ich hab meine Grafikkarte jetzt schon seit März und ich muss sagen, seitdem hab ich ne 2. Heizung im Zimmer stehen...
    Diese Grafikkarte ist eine echte Zumutung.
    Im >IDLE< Zustand, sprich Windows, erreicht die Karte bereits 60°C !!!.
    Ich hab eine G15, ein ATI Tool und habs mir anzeigen lassen aufm LCD bildschirm. Hab zb. Need for Speed Carbon gespielt.
    Temperatur von 60 hoch auf 80-82, sehr laut runtergekühlt auf 70, wieder hoch auf 80-82, wieder laut runter...
    Das grenzt am Wahnsinn.
    Ich hab mir also mal selber meine Temperaturen und Lüftungsstärken eingestellt...
    Zufrieden bin ich selbst auch nicht damit.
    Bei 100% Kühlleistung des Lüfters, erreicht die X1950XTX mit Höchsten Details in Need for Speed Carbon bei mir im PC drinnen, 75°C.
    Und ich kann euch sagen... Ich hör die Grafikkarte bis ins nächste Zimmer.
    Ich spiele schon mit dem Gedanken einen anderen Lüfter drauf zu bauen ...

    Ich werd mir nie mals wieder eine ATI - Grafikkarte kaufen.
    Habt ihr auch schon sowas mit ATI erlebt?
     
  2. Wowa06

    Wowa06 Byte

    Also ich habe eine 1900xt und die war genauso heiß beim spielen wie testdrive kam es sogar zu sbstüzen den die gk ist auf über 120grad geckommen.Nun habe ich mir einen neuen lüfter gekauft und spiele testdrive mit nur 40 grad.

    ich hab noch ein 2ten lüfter der für eine 1900xt passt wenn der lüfter auch auf deinen past könnte ich den dir ja verkaufen.
    Ist ein Accelero X2 noch komplett neu und noch nie geöffnet ;)
    und wie ich gerade sehe steht ad das es mit der serie x1800 und mit der serie x1900 funktioniert
     
  3. nedope

    nedope Byte

    hallo


    aufjedenfall nen neuen lüfter kaufen für die 1950er. aber nicht zu lange warten, weil wenn die karte immer so heiss wird, dann wird sie wohl auch nicht so lange halten , wie mit guter kühlung.

    ich empfehle den revoltec graphic freezer pro, er ist leise und kühlt gut. zalman 900 ist auch ne gute lösung. und falls dir die 2 auch nicht zusagen einfach googeln, es gibt einige grafikkartenlüfter tests im internet


    mfg

    PS: es ist übrigens bekannt das die 1950er (und ein paar andere ATI radeon serien !) ******* (S C H E I Z hehe)lüfter drauf haben, die nicht gut genug kühlen und vorallem LAUT sind. das problem ist aber schon länger bekannt
     
  4. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Hab mir jetzt ma nen tool runtergeladen und mal lüftersteuerung angeschaut:

    Standart war:

    ab 60°C - 38% Lüfterauslastung
    ab 70°C - 44% Lüfterauslastung
    ab 84°C - 75% Lüfterauslastung

    Sprich, immer ab 83-84°C runtergekühlt... und dann ging temp hoch, runter, hoch runter... au man...

    Ich habs so eingestellt:

    ab 0°C - 44%
    ab 60°C - 50%
    ab 70°C - 63%
    ab 75°C - 75%
    ab 80°C - 81%


    Komischerweise kommt meine Grafikkarte jetzt, mit neuer Einstellunge (gehörschonender als die andere weise) viel besser weg. In spielen nur noch 55-60°C.
    Ach und noch was... müsstet euch mal 100% Leistung vom Lüfter anhören...
    Da hört ihr die noch im anderen zimmer >.>

    ----

    @Wowa06

    Einen Accelero wollte ich mir eh mal kaufen, weiß nur nicht ganz ob ich das auch hinbekomm den dann drauf zu packen ^^
    Hab noch nie irgendwas bei den Lüftern gemacht, hab eigentlich immer nur einzelne Teile in Rechner eingebaut, wo halt schon n lüfter dran war ^^
    Ich meld mich noch bei dir ^^



    Dragon
     
  5. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Hallo!

    Habe die gleiche Graka... empfinde sie zwar nicht als störend laut (da meistens beim zocken Headset auf) aber über die Temperaturen hab ich mir auch schonmal gedanken gemacht.

    Welches Tool hast du benutzt um die Lüftereinstellungen zu ändern?
    wäre toll wenn du mir bescheid geben könntest :bitte: :bussi:

    Gruß
     
  6. DragonHawk

    DragonHawk Byte

  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die temperaturen liegen im rahmen, auch für den dauerbetrieb...absolut ok. lasst dir nichts anderes einreden. die temperaturen sind ganz normal bei einer XTX. der lüfter ist viel leiser und leistungsstärker als der der XT..sei also froh.
     
  8. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    ati bringt nur ******* raus.
    liegt total hintenher und die lüfter sind assig.
    hatte schon früher ne ati...
    meine frühere karte wurde 100°C heiß.
    die dinger sind ne 2. heizung.
    Würden die mal was gescheides rausbringen
    wärs auch nicht schlecht.
     
  9. Wowa06

    Wowa06 Byte

    naja würde kein fehler bei der 2900xtx sein würde man die beste highendkarte für 350€ kaufen den theoretisch ist die besser als eine 8800 gtx leider wurde dort ein fehler gemacht und nun ist die halt schwächer.ATI ist viel günstiger und auch viel leistungfähiger.
     
  10. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    vielleicht für den preis leistungsfähiger aber die 2900 kommt nicht an die 8800ultra...
    ATI liegt hinterher.
    die wollten mit der 2900 besser sein, das haben sie aber nicht geschafft.
     
  11. Wowa06

    Wowa06 Byte

    öhm glaube mir die 2900xt hätte die 8800gtx locker schlagen können, leider ist beim programmieren der cpu ein fehler aufgetreten genauso wie bei der 1800er reihe.
    wenn du dich ein wenig auskennen würdest und die technischen daten beider gk anguckst, wirst du feststehlen das die 2900 xt viel mehr bits pips und mhz hat (und alles andere).
    Wer sich noch erinnern kann weiss das eigendlich die 1800reihe die
    7xxxer schlagen sollte leider trit dort auch ein fehler auf und erst die
    1900er reihe konnte dann die 7xxxer reihe schlagen.

    Nicht nur der preis ist fair sondern auch die leistung leider macht jeder fehler und bei ati ist es nicht anders,ich hoffe das die neuen überarbeiteten cpu richtig funk. werden.
     
  12. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    "können", hat sie aber nicht!
    von daher liegt ati hinterher.
    wenn dies net gebacken bekommen, selber schuld.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich ist es ja Sache des Grafikkartenherstellers, einen gescheiten Lüfter zu entwickeln. Ati liefert nur die Chips und ein Referenzdesign - an das man sich halten kann oder auch nicht.
    Mit meiner Geforce6800 hab ich sowas jedenfalls auch schon erlebt (also die Temperaturen, Lüfter hat sie gar keinen gehabt...)
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ihr heult über heiße und langsame ati-karten?
    1.wieso langsam - die meisten karten entsprechen von der leistung her auch ihrem preis. die verlustleistung ist nur sehr schlecht bei der ati 2900XT.
    2. soll ich jetzt auchmal heulen mit meiner 7950GX2, nur weil ich im hochsommer 100°C unter last habe? - besonders mit Quad-SLI wirds heiß...
     
  15. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Manche von uns wollen halt keine 2. Heizung im Zimmer haben.
    Wenn du 100°C hast ists ja deine sache.
    Nur ich möchte einfach nicht bei meiner haben das die über 80°C geht.
    Meine alte 6600GT hatte 120°C, meinste das war normal?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol, denkst du, die karte heizt dein zimmer weniger auf, wenn du nen anderen kühler draufmachst? geh mal in die schule

    120°C ist nicht normal, das weißte selber...hier war von 80-82°C die rede - nicht von 120°C
     
  17. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    du solltest lieber zur schule gehen. auch schon 60 °C heizt das zimmer hoch. denk ma nach
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man seine Denkfehler nicht bemerkt, ist das schon schlimm. Aber wenn man sie dann auch nicht einsehen will, ist es noch schlimmer.

    Da in meinem Zimmer seit kurzem eine 300°C heiße Lampe für Filmgenuß sorgt, müßte ich mich ja eigentlich wie in der Sauna fühlen - aber stattdessen muß ich fast die Heizung aufdrehen. Seltsam, oder?
     
  19. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    wände isolieren hilft vllt, da sparste geld für heizung
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War eigentlich eine rhetorische Frage :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page