1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x2 3800+ und Radeon HD 2900 Pro ??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Stoltzz, Oct 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Hallo Leute, mal ne Frage,.................meint Ihr ich könnte extreme Probleme bekommen wenn ich vor habe eine HD 2900 Pro mit einem x2 3800+ betreiben will?

    Mir ist schon klar das die Grafikkarte sich langweilen wir, nur ich hoffe doch nich das es sich bei aktuellen Titeln zu Slideshow entwickeln wird !!

    Um jeder Art von Diskussion zu vermeiden, die Karte iss schon bestellt!!

    Noch dazu gesagt, Ram ist mit 2GB DDR2 Speicher sicher ausreichend und ich denke das Netzteil sollte auch reichen, die einzelnen Werte der Schienen kann ich euch grad nicht nennen, nur das es 550 Watt hat!?

    Hier mal die Daten von Everest:

    +3,3v-----------------------------3,39v
    +5v--------------------------------5,26v
    +12v------------------------------12,59v

    und genau wissen tu ich das auf der +12v Schiene 36 Amp. sind!

    Gruß Stefan
     
  2. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Sorry das ich soo ungeduldig bin, aber kann niemand was dazu sagen !!???
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    warum solltest du ein problem bekommen? Das einzige was passieren kann ist dass das nt zu schwach ist. Poste mal die ampère werte von 12,5 und 3V und vorallem die MARKE falls vorhanden ;)

    die karte wird nicht vollkommen ausgekostet, dafür ist dein prozessor zu langsam. &falls du sie noch nicht gekauft hast - die 8800gts hat ein um einiges besseren preis/leistungsverhältnis. Die 30 Euro mehr lohnen sich definitiv: http://www3.hardwareversand.de/8V75AkzcdJAHxo/1/articledetail.jsp?aid=17859&agid=394&ref=13
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine 2900Pro kann man aber locker auf eine 2900XT bringen.
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    aber selbst die ist mit der 8800gts 320 nicht ganz auf einem niveau - und dabei verschuckt sie mehr power und ist overclocked.
     
  6. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Sorry, aber selbst WENN die 88erGTS nich ganz rann kommen sollte,....könnte sie evtl. nicht auf Grund der 512bit Speicheranbindung der2900er in Zunkunft nicht trotzdem IRGENDWANN abwursten!!??

    Sorry für den Vergleich da bei Hardware Zeit nicht relevant ist, aber wie auch immer brauchen wir um ein paar FpS nicht streiten da hohe Auflösungen für mich eh nich relevant sind!

    Und mal erhrlich 512bit reichen satt hin und der Ram passt auch noch (im besten fall auch noch wenns die GTS 320MB längst dahin gerafft hat),
    iss nur ne Progn. und ich lieg evtl auch falsch aber MIR ists auch recht Wurst, ein frischer CPU kommt eh und gut iss.:ironie: :ironie:

    Die Werte vom NT hab ich aber die Marke kann ich leider nicht nennen, ok!
    Hier die Werte:

    +3,3v=30Amp

    +5v=32Amp

    +12v=35Amp

    -5v=0,3Amp

    -12v=0,8Amp

    +5vsb=2,0Amp


    Sorry aber das MUSS reichen da ich leider nicht mehr infos habe!!!

    Gruß Stefan
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also eine HD2900XT schlägt auch hin und wieder eine 8800GTX (z.B. Bioshock) und schneller als eine 8800GTS 640MB ist die eigentlich seit den neusten Treibern fast immer.
    So schlecht ist die HD2900XT von der Performance wirklich nicht mehr, aber der Stromdurst ist auch recht hoch, obwohl bei Peakwerten der Unterschied auch nicht so groß ist (HD2900XT 302Watt, 8800GTX 290 Watt). Idle ist die HD2900XT sogar sparsamer.
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    naja wolln wir uns jez nicht drüber streiten. Mit deinem jetzigen netzteil wäre dein system mit 8800gts - erst recht nicht mit hd2900 - nicht mehr sehr stabil befürchte ich.

    Die Corsair NT Reihe ist sehr gut - ebenso Seasonic. Wenns etwas preiswerter sein soll, BeQuiet!. Würde eins mit ca. 500W in betracht ziehen.
     
  9. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Was ist am NT auszusetzen?
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    noname & zu schwach :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page