1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X2 4000+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Frederic15, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ich würde gern meinen Athlon 64 X2 4000+ übertakten.

    zuallererst meine Rechnerkonfig.

    Athlon 64 X2 4000+ 40°C idle und 60° Last
    Asus M2NPV-VM
    2* 1024 MB AENEON (PC2-5300 1024 MB AENEON (PC2-5300)
    weitere Infos auf Sysprofile.de

    Ich habe meine CPU mittels AI OC im Bios um 10% OCed. Sie läuft jetzt mit 2310 Mhz anstatt 2110 Mhz stabil. Die Temps ind die gleichen geblieben.

    Im Bios habe ich noch die Möglichkeit alles manuell einzustellen.
    Ich würd gern auf bis zu 2,5Ghz kommen. Mit 2,3Ghz habe ich allerdings den unterschied in AC schon gemerkt: nun kann ich alles auf max spielen mit minimalen laggs am Anfang (welche sich dann legen).


    laut sysprofle läuft mein Ram mit 301mhz:confused: ich aber pc5300 (667mhz)
    der ramteiler ist auf 7. Das heßt der Ram ist jetzt auf 330mhz.


    Was soll ich als erstes machen? Den FSB oder den multiplier erhöhen?
    Nach dem was ich bisher gelesen habe solte man erst den Multiplier erhöhen.Und wie sieht es mit dem ram aus? ab wann muss ich den ramteiler ändern?


    Meine graka will ich ach etwas OC (x1950pro 256MB) Mit Rivatuner wen ich den Takt erhöhe und speichere dann wird es wieder auf den Standard gestellt und wenn ich es mit dem ATI Tool mache und auf "Set Clock" klicke dann wird der Bildschirm schwarz und geht nicht wieder an(ich muss resetten).

    Mfg Frederic15
     
  2. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    hallo

    die athlons haben eine Multiplikatorsperre drin, welches dir ein uebertakten per Multiplikator verhindert
    deswegen musst du den FSB erhoehen

    den RAM teiler solltest du erhoehen, wenn dein ram ab einen hoehenren Takt instabiel laeuft oder garnicht mehr oder, wenn du nicht willst, dass dein ram uehbertaktet wird.
    achte immer auf die temperaturen deines systems

    zu deiner Grafikkarte kann ich nur sagen, dass du den Takt in kleinen Schritten erhoehen musst, es kann auch sein, dass sich deine Grafikkarte gearnicht uebertakten laesst

    ich wuensche dir noch viel spass und viel erfolgt bei moeglichst hohen und stabielen Taktraten

    gruss [​IMG]
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da bei der Grafikkarte der Takt über den Treiber modfiziert wird, verfällt der eingestellte Takt nach einem Neustart wieder. Daran lässt sich nix ändern, man müsste das Grafikkartenbios mit neuen Werten flashen, um das fest zu bekommen.
     
  4. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    da sist aber recht gefaehrlicht, weil du, falls es fehlschlöaegt deine Graka in die tonne kloppen kannst und, weil, wenn sie dann mal dne geist aufgibt sie 100% ig nciht umgetauscht wird, weil sie ja stark modifiziert wurde

    gruss [​IMG]
     
  5. D. Espero

    D. Espero Byte

    Hallo
    suche mal nach dem Ati tray tool.
    Damit kannst du die Taktraten für veschiedene Programme festlegen. Auch nach einem Neustart. Da kannst du zB. für 3D Anwendungen automatisch übertakten oder 2D runtertakten.
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Grob inhaltlich magst du in die richtige Richtung denken, aber halt ein wenig undifferenziert...

    Frage am Rande: welche Tastatur ist Schuld an deinem unzumutbaren Getippsel ?
     
  7. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Chicony KBR0108 war damals bei meinem TARGA dabei.

    zum inhalt meinte ich das so, dass, wenn der BIOS Flash fehlschlaegt, wird die Karte garnicht bzw nichtmehr richtig funktionieren und Garantie gibts auchnichtmehr

    gruss
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das geht aber auch nur, weil sich d Programm in den Autostart schreibt -> zum einen erhöhts die Systemauslastung (wenn auch nur sehr gering), aber zum anderen wird das unter Vista dann nicht funktionieren, weil sowohl ATI Tool als auch Rivatuner für diese Funktion Administratorrechte benötigen, und Vista (besser der Windows Defender) Autostartprogramme blocken, die Administartorrechte benötigen.
    Ich habs ihm auch nicht empfohlen, ich habe lediglich angemerkt das so etwas geht^^
     
  9. D. Espero

    D. Espero Byte

    Bei mir Vista Home Premium 32bit funktioniert es, in einem normalen Benutzerkonto. Windows Defender ist dabei nicht deaktiviert.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vieleicht liegts bei mir an 64-Bit...glaub ich aber nicht. Kann natürlich sein das die das ATI Tool mitlerweile angepasst haben...bei Rivatuner gehts nicht.
     
  11. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    es liegt am 64bit ^^
    du weist ja vista x64 ist irgentwie "strenger" als 32bit , wir brauchen "signiertetreiber" und irgentwelche doofen trix um diese zu hintergehn


    aber rivatuner kann man ja aktiviren per programm ? also bei mir startet es sich von alleine obwhls net im autostart drin ist
     
  12. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    So: erstmal danke, dass so viele geantwortet haben.

    Zum ersten Beitrag: in meinem BIOS steht, dass ich den multiplikator ändern kann. Oder hat das dannn gar keine auswirkung auf die cpu weil es mit den athlons net geht?
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei den "normalen" kann man den Multi nur nach unten verändern (z.B. von 11 auf 8), aber nicht nach oben (z.B. mehr als 11 bei einer CPU mit 2.2GHz).
    Das ist den Athlon FX bzw. den "Black Edition" CPUs vorbehalten (ausgenommen 6400+).

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page