1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X2 4600+ oder doch E6600?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by depresario, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. depresario

    depresario Byte

    Bin dabei mir nen neuen Rechner zusammenzustellen. Was ist nun der bessere Weg
    Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI P965 Neo-F S775 i965 FSB 1066MHz PCI-E ATX
    oder
    AMD-64 AM2 Box Dual X2 4600+ 2,40Ghz
    MSI K9N Platinum PCIE FSB 1000MHz
    Sonstiges
    DDRII-RAM 2*800 1024MB MDT CL5
    FP Samsung SP2504C 250GB
    Saphire Radeon X1950 Pro 256MB
    Samsung SH-S182M/BEWN beige 18x DL Light Scribe / RAM 12x bulk
    Tower 400W Delux MD-302 schwarz/silber
    Der E6600 kostet mich nur 70€ mehr, habe aber keinen direkten Vergleich.
    Wäre nett, wenn einer einen Tipp hat.
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Definitiv der E6600. Mit einem gutem Board und geeigneten RAM Bausteinen sehr übertaktungsfreudig.
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Ein X24600+ entspricht ungefähr der leistung eines E6300

    daher definitiv E6600 (auch weniger verbrauch --> weniger hitzeentwicklung --> kühler (ausgenommen EE edition vom X2 (falls es die schon giebt)))

    allerdings ist preis/leistungsmäßig der E6400 am besten! Tray schon für ca.200, würde dir zu dem raten! (schneller als X24600 (ab 180 Euro), nur kleines bisschen langsamer als E6600 (ab 270 Euro) und ne ganze ecke billiger ;) )
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, der X2 4600+ entspricht einem E6400.

    Und nein, der AMD ist sparsamer, schaut euch das mal an. C'nQ ist einfach wesentlich effektiver als EIST.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wie schon da steht, der E6600 ist sicher die schnellere CPU. Dafür ist der E6600 natürlich auch teurer. Ich habe einen x2 4600 und er reicht mir vollkommen aus, allerdings hatte ich schon vorher einen passenden Basis-PC, da meine CPU noch auf Sockel 939 passt. In welchem Tempo sich die Leistung bei AMD und Intel in Zukunft entwickelt kann man heute noch nicht sagen, Davon hängt aber eigentlich die Entscheidung ab, denn wenn Du irgendwann in einem Jahr mal hochrüsten willst, bist Du eben auch an Deine Plattform gebunden.

    Ich habe diese Woche gelesen, Intel wird frühestens im 2. Halbjahr 2007 die Speed der Core2Duos erhöhen, AMD scheint damit aber auch Probleme zu haben, so lange man die Fertigung noch nicht von 90 auf 65 nM umgestellt hat.

    Ich denke im Moment ist es eine Glaubensfrage, ob man AMD oder Intel Technologie kauft. Intel ist etwas schneller, aber dann eben auch etwas teurer als AMD. Die ganz schnellen AMD CPUs würde ich auf keinen Fall in Betracht ziehen, weil dort Intel bei praktisch gleichen Preisen eindeutig schneller ist. Im unteren Bereich um E6400 ist dieser Leistungsunterschied aber eher nicht so ausgeprägt. Daher würde ich sagen Intel ist die modernere Lösung, AMD die politisch korrektere, denn ohne AMD wäre Intel viel teurer.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und AMD produzier wie auch Infineon in Deutschland, investiert in die Region und ist allein deshalb für mich der bessere anbieter.
    Intel wolle in Deutschland auch mal ein Werk bauen...hat groß trärä gemacht, und ist dann plötzlich still und leise verschwunden...*hust*

    Ok, soviel zum Fanboy^^
    Ich sag nur eines: Der K8L wirds schon richten.
    Im moment ist leistungsmäßig der Intel die bessere wahl.

    Gruß Offelnotto
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn zum spielen sein soll, würd ich mehr in eine GraKa investieren..
     
  9. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Auf jeden Fall den E6600. Der hat das doppelte an L2 cache.
    Ein Zugriff durch die CPU auf den L2 cache ist ca 1000x schneller als auf das RAM!

    Die €70 mehr für das doppelte an L2 Cache sollte drin sein, wenn du ein Zocker(Computerspiele) bist!
     
  10. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Dem stimme ich nicht zu.
    Für einen Gamer sind meiner Meinung der Ram und die GraKa ein ticken wichtiger als die CPU.
    Ich denke, der 6400er und eine schnellere GraKa wäre auch hier die bessere Wahl.
     
  11. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Das für einen Zocker die Grafikkarte und Ram wichtiger sind, steht doch gar nicht zur Debatte, oder habe ich das überlesen?

    Er wollte doch wissen, welchen der beiden Prozessoren er kaufen sollte und nicht welche Grafikkarte.
     
  12. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    So,ich denke das spricht für sich.
     
  13. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Was spricht für sich? Warum zitierst du mich?
    Natürlich ist das doppelte an L2 Cache sehr hilfreich und. Nicht alles wird bei Spielen von der GPU berechnet.

    Er wird den PC auch noch für andere Dinge nutzen... sonst hätte er gefragt welche GraKa er kaufen solle.

    Der E6600 ist der die erste CPU in der Preisklasse von Intel mit 4096MB L2 Cache. Wer will da €70 sparen. L2 Cache ist wesentlich teurer als RAM.
     
  14. fcbforever

    fcbforever Byte

    ich glaube wir sollten lieber bei 4 mb oder 4096 kb bleiben
    gruß hendrik
     
  15. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    LOL. Jo, guter Verschreiber.

    4096MB wäre nicht schlecht. Da müssen wir sicherlich noch ein paar Jahre warten. hehehe
     
  16. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ich meine einfach, dass ein 6600er für einen Gamer zu hoch dimensioniert ist. Wenn er das Geld hat,bitte aber ein 6400er würde vollkommen ausreichen. L2 hin oder her.
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    kommt ganz auf die graka an, bei einer 8800GTS oder GTX würd ich schon eher zu einem E6600 greifen. Alles drunter E64 oder 63

    MfG
     
  18. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Da er aber das Geld für diesen GraKatyp nicht hat-> e6400
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja keine ahnung ^^ wenn das so ist dann natürlich E6400 ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page