1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X2-6400+8800GTS. Netzteil??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bleam, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bleam

    bleam Byte

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir einen XP X2 6400+ ,Asus Crosshair 590 SLI Sockel AM2, 4x 1GB OCZ Reaper 800Mhz RAM, eine MSI 512MB 8800GT-T2D512E-OC PCIe und 2x 500GB Samsung SATA zugelegt. Will mir noch mal die gleiche Graka für SLI zulegen.
    Nur bin ich mit dem Netzteil am rätseln. habe derzeit ein OCZ Stream x 500 W Netzteil drin. DAS reicht nicht aus. Welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen ?! ( persönliche Erfahrungen, bin Semi-Zocker aber bei NT leider überfragt). Danke, im vorraus........
     
  2. bleam

    bleam Byte

    Hallo zusammen.
    Ich habe mir einen XP X2 6400+ ,Asus Crosshair 590 SLI Sockel AM2, 4x 1GB OCZ Reaper 800Mhz RAM, eine MSI 512MB 8800GT-T2D512E-OC PCIe und 2x 500GB Samsung SATA zugelegt. Will mir noch mal die gleiche Graka für SLI zulegen.
    Nur bin ich mit dem Netzteil am rätseln. habe derzeit ein OCZ Stream x 500 W Netzteil drin. DAS reicht nicht aus. Welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen ?! ( persönliche Erfahrungen, bin Semi-Zocker aber bei NT leider überfragt). Danke, im vorraus........
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Doppelposts sind hier nicht erwünscht, besonders wenn man auch noch 2 mal das falsche Board trifft.:schieb: ,,,,,,,,,,,,,,
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  5. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    @toady2oo8: mhh stimmt das corsair reicht völlig aus und hat auch die gleichen stromwerte wie das bequiet...
    Dafür hats kein kabelmanagment...^^
     
  7. hi,

    also das dark power p7 soll arge probleme haben. in anderen foren,
    z.b. forumdeluxx wird viel von kompatibilitätsproblemen und stabilitätsproblemem geschrieben.
    ich selbst hatt dark power p6, wa ebenfalls mies, lauter küfter und elektronik
    surrte.
    ich denke, dass das nesteq eecs 600w reichen sollte. wirklich tolles kabelmanagement und auch 80plus zertifiziert.
    weiterhin 13,5cm lüfter, dadurch weniger rpm nötig und deshalb wirklich sehr leise.
    der preis ist mit etwa 96,- wirklich gut für diese klasse.
    ich habe die 500w version und bin wirklich begeistert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page