1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X3 455 unlocked zum x4 b45 Temperaturanstieg +30°C

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by InEffecTiVe, Oct 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt.
    Dabei ist eine X3 Athlon II CPU 3x3,3GHZ gekauft worden. Praktischerweise kann mein Mainboard mit einer kleinen Änderung im Bios den 4. Core unlocken, und auch Windows und Prime95 laufen Stabil.

    Jetzt allerdings mein Problem. Bei nur 3 Kernen aktiv habe ich eine Temperatur laut Everest von idle 18°C (15°C Raumtemp.) und 33°C Last mit einem Thermaltake V1 vollkupferlüfter 120mm.
    Bei dem 4. Kern unlocked allerdings habe ich laut Everest eine Kerntemperatur von 48°C Idle und ~62°C Volllast. Auch zb. Portal 2 treibt die CPU hoch auf max 61°C.
    Das ganze ist mir aber zu heiß. Nun frage ich mich wie es sein kann, dass der 4. Kern so viel Hitze abgibt? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp woran es liegen kann.

    Ahja zusätzlich ist noch zu sagen, nach reboot mit X4 Betrieb ist im Bios die Temp bei ~33°C angegeben, also immernoch 16°C weniger als Idle im Windowsbetrieb. Liegt es also ggf. an falschen Messungen und eigentlich brauch ich mir gar keine Sorgen zu machen?

    Schonmal danke für die Antworten :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Strommessgerät hast Du nicht zufällig?

    Wie sind die anderen Kerntemperaturen? Deutlich niedriger?
    Wie warm fühlt sich der Kühlkörper mit 3 oder 4 Kernen bei Vollast an?

    Wäre gut möglich, daß der 4.Kern deaktiviert wurde, weil er qualitativ schlecht ist und zu viel Strom zieht.
    Den evtl. vorhandenen L3-Cache hast Du aber nicht zufällig auch noch mit aktiviert? Sollte sich evtl. mit CPU-Z herausfinden lassen.

    PS: Everest ist womöglich veraltet, nimm lieber die aktuelle Version (aida64)
     
  3. Heatpipes fühlen sich sowohl bei X3 als auch bei X4 Betrieb unter Vollast nicht merkbar warm an. Etwa selbe Temp wie die meiner Hände (~30-32°C)

    Ich muss dazu sagen, der Lüfter ist ein echter klotz also wunderte ich mich eh, dass die Temps so hoch gehen laut Everest.
    Schalte nochmal kurz x4 ein und checke mit CPU-Z den L3 Cache. Berichte dann nochmal. danke für die hilfe schonmal!

    Okay. X4 ist aktiviert, L3-Cache allerdings nicht freigeschaltet(leider?)
    CPU ist laut Everest direkt nach Boot auf 47°C, obwohl Bios gerade noch 28°C gemeldet hat. Kann es ggf. sein, dass Everst hier die falsche Temperatur angibt und es sich um die North-/Southbridge oder eine andere Systemtemperatur handelt? denn +20°C direkt nach Boot finde ich doch verwunderlich, speziell da es ja sogar +30°C im idle ist nur durch 1 Kern mehr.

    Ach und dazu ist noch zu sagen, Heatpipes fühlen sich bei Idle x4 (angebl. 49°C) kühler an als bei x3 vollast.(32°C)
     
    Last edited: Oct 1, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 4 Kerntemperaturen sind entscheidend. Der Rest ist eh nur geschätzt, wenn es sich um die CPU handelt.
    Everest und sein Nachfolger Aida64 benennen die Sensoren eigentlich meistens korrekt.
    Vielleicht ist auch nur die Temperaturmessdiode von Kern4 hinüber.
    Mehr als mal noch den Stromverbrauch mit 3/4 Kernen zu messen kann man ansonsten eh nicht machen.
     
  5. [​IMG]

    [​IMG]


    Das sind die 2 Screens von Everest. Strommessgerät wollte ich schon immer mal gerne haben aber bin leider nie zu gekommen. Allerdings gehe ich wirklich davon aus, dass es sich um einen Messfehler handeln muss...
    Indizien dafür sind:
    -Bios meldet bei X3/X4 jeweils ~29°C CPU
    -direkt nach reboot(ssd also ~1min) von x4 zu x3 trotzdem der 30°C unterschied
    -Heatpipes fühlen sich bei x3load wärmer an als bei x4 idle, temperatur laut everest genau umgekehrt.

    p.s. Screens sind beide idle
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts für die Kerne bei Last unterschiedliche Temperaturen oder sind die da auch immer gleich? Sieht wirklich nach messtechnischem Unsinn aus.
    61°C Kerntemperatur bei Prime würde ich unter diesen Umständen wohl auch noch als OK ansehen.
     
  7. Immer dieselben Temperaturen. Solange ich den 4. core net brauch lass ich ihn erstmal einfach aus..Danke aber für den Rat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page