1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X3350 alias @ 3 GHz OC ---> Temps okay?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by STARS 15, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Hallo!!

    Ich habe den X3350 auf 3 GHz übertaktet mit einer Vcore von 1,2 Volt. Als Kühler verwende ich den Thermalright IFX-14 mit 2 x Scyte S-FLEX @ 1600 rpm.

    Nach einer Stunde Prime95 erreiche ich folgende Werte: 61°, 58°, 48°, 49°

    Sind die Temperaturen in Normalbereich? Kann ich noch etwas weiter übertakten?
    Hier mein restliches System:

    X3350 @ 3 GHz
    Geforce GTX 280
    Asus P5Q Deluxe
    4 GB DDR2-1066 RAM
    Coolermaster Cosmos S
    1,2 TB Festplatte

    Ach und noch eine Frage: Mein Bruder hat mir den PC zusammengebaut, er hat die Wärmeleitpaste (Noctua NT-H1) mit dem Finger (ohne sie vorher zu waschen) aufgetragen... Beeinträchtigt dass die Kühlleistung? Sollte ich das ganze nochmal machen oder geht das in Ordnung?

    MfG
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    temps soweit i.O

    hast du die Wärmeleit paste bisle dick oder ungleichmässig verstrichen oder warum sind kern 1 und 2 10grad wärmer wie der rest
     
  3. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Wundert mich auch ein bisschen, dass die anderen beiden Kerne um 10 Grad kälter sind (laut Everest Ultimate Edition). Also mein Bruder hat die Wärmeleipaste schon etwas dick aufgetragen.

    Hier die Idle Temps: 45°, 44°, 37°, 33°
     
  4. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Nunjaa....also den Kern 1und Kern2 würde ich nicht unbedingt viel weiter quälen. Die sind schon recht warm.
    Kern 3/4 sind aber völlig in Ordnung. Da hast du auch wohl auf jeden Fall noch Luft nach oben.



    ---->Wärmeleitpaste dünn und gleichmäßig verteilen wäre die Folge ;)
     
  5. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Soo, nun sind endlich meine 3 x 140mm Lüfter gekommen!

    Hab jetzt meine CPU auf 3,72 GHz mit einem FSB von 465 stabil laufen.

    Die Temps sind dank den Lüftern noch im grünen Bereich: Last: 60°, 57°, 46°, 49°

    Also von den Temps her hätte ich schon noch Luft nach oben aber ich benötige eine ziemlich hohe Vcore von 1,384 Volt (Im Bios bin ich bei 1,39125 Volt)

    Kann ich da noch bissl höher gehen oder lieber nicht?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich finde die vcore für ein 45nm Modell schon sehr sehr sehr hoch...selbst bei den älteren 65nm Quads sollte man für den Dauerbetrieb max. bis 1.4v gehen. Bei den 45nm Modellen die ja 1.2000v als Ausgangsstufe haben find ich das schon ziemlich krass...wirkt sich da imho ziemlich stark auf die Lebensdauer auf. Musst aber Du wissen.
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    intel selber liefert die modelle von 0.85-1.36V aus

    0,2V mehr sind also eigentlich net "tötlich" so schnell

    aber klar länger leben wird sie nicht :D
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die 45nm Quadcore haben nicht mehr als 1.2500v (die Yorkfield XE Modelle QX9650 und QX9770 ausgeschlossen), nur die 65nm Modelle werden bis 1.3600 ausgeliefert. Mein Q9450 hat ne standardvcore von 1.2000.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also das ein kern bei Prime so hoch geht kann schon damit zusammen hängen das dein Bruder die Paste mit den Fingern aufgetragen hat.

    Es können kleinste Schmutz oder Fettpartikelchen mit aufgetragen worden sein, die die Wärmeleitfähigkeit stören.

    Ansonsten sind die Temps ok, würde aber nicht über 65°C gehen und mich darauf einstellen im Sommer wieder runter zu takten.
     
  10. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

  11. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Hi!

    Hab jetzt die letzten Tage versucht, den max FSB vom Board rauszufinden. Nun, mit fast allen Spannungen auf AUTO (Außer Vcore u. Vdimm) bin ich bis auf 490 prime stable gekommen und hab dabei den Multi auf 6x gestellt, umd die CPU als Fehlerquelle auszuschließen. Doch wenn ich noch weiter gehe, helfen sämtliche Spannungserhöhungen bzw. rumprobieren mit den GTL's nicht mehr viel.

    Hab zwar schon einmal einen FSB von 495 bzw. 499 hinbekommen, aber das war dann eher "pseudo-stabil", da es einen Tag stabil lief, aber am nächsten Tag mit der selben Einstellung plötzlich nicht mehr.

    In vielen Berichten über das Board steht zwar, dass es normal locker einen FSB von 500 mitmachen müsste aber anscheinend hatte ich nicht so viel Glück wie die anderen :mad:

    Sicherlich ist das auch schon ne ordenltiche Leistung was auch nicht jedes Board mitmacht, aber ich hatte mir fest vorgenommen, die 4 GHz zu erreichen sprich FSB 500.
    Hat jemand noch en paar Tipps für mich, wie man vielleicht noch ein paar MHz mehr rauskitzeln kann?

    MfG
     
    Last edited: Sep 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page