1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x700 pro pci-e: leistung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by driveporsche, Aug 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    hallo,

    ich habe ein paar fragen zur folgenden grafikkarte:
    sapphire x700 pro 256mb gddr3

    was hat diese karte an overlooking zu bieten?
    und wie kann man mit ihr aktuelle spiele (vor allem NFS MW) spielen?

    danke schonmal
    driveporsche

    -----------------------------------
    pentium 4-660; 768mb ddr1 (pc3200); [noch] 9800pro; asrock 775dual 880pro; 160gb;
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nicht schneller als deine 9800pro...
     
  3. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hallo,

    das hier hab ich noch gefunden:



    Der Radeon X700 Pro Grafikchip wird im 0,11 Mikron Verfahren hergestellt und ist somit ein Stück kleiner als sein Vorgänger der Radeon 9600 XT, denn dieser wurde noch in 0,13 Mikron Größe produziert. Der VPU Takt liegt beim Radeon X700 Pro bei 425 MHz und die 256 MB RAM sind mit 430 MHz GDDR3 getaktet, was 860 MHz effektiv entspricht.


    Die kompakte Grafikkarte zeigt eine gute Performance, welche sich im Bereich der Radeon 9800 Pro und 9800 XT bewegt. Verbesserungen gegenüber diesen Chips sieht man vor allem bei Shadermark 2 und anderen anspruchsvollen Benchmarks wie 3DMark05 oder Doom 3.


    Hier ein Kommentar zu der Grafikkarte: "Preiswerte Alternative zur 9800 Pro / XT. In der Leistung ca. 10 % schneller als die 9800er Pro, ungefähr auf 9800XT-Niveau, beim Preis aber viel günstiger! Mit Sicherheit die am Markt meist unterschätzte Karte."
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wie gesagt, 9800 pro niveau, würde sich damit also nicht lohnen...
     
  5. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    okay dann danke erstmals!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page