1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X800 GT Spiele stürzen ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lwentz, Dec 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lwentz

    lwentz ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir eine neue SAPPHIRE X800GT AGP mit 256 MB DDR3-Ram zugelegt.
    Zuvor war eine CLUB3D 9600pro installiert, die ich vor dem tausch komplett deinstalliert habe.
    So, nun lies sich die neu Karte problemlos installieren, aber leider fuktionieren meine ganzen Spiele nicht mehr.
    Meistens kommt noch die Anfangssequenz, dann wird der Bildschirm ganz bunt und nichts tut sich mehr.
    Ich habe die neuesten Treiber von SAPPHIRE (8.203.0.0) benutzt und habe auch DirectX 9.0c installiert?!

    Meine Systemkonfigration:
    - ASROCK P4VT8+ mit Bios 1.6 (neuestes)
    - Intel Pentium4 3,2 Ghz (800Mhz FSB, 1MB L2Cache)
    - 2x 512MB PC400 CL3 Infinion Arbeitsspeicher
    - SAPPHIERE X800GT 256MB DDR3 AGP8x
    - 1x SATA Maxtor 200GB
    - 1x IDE Maxtor 160GB
    - 1x IDE LG DVD-Brenner
    - 1x IDE TDK CD-Brenner
    - 420 Watt ATX-Netzteil
    - 19" BENQ TFT T903

    :bahnhof:
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Erläuter uns mal dein "420 Watt ATX Netzteil" etwas genauer!
    Also wieviel Ampere auf den 12/5/3.3V Leitungen?
     
  3. lwentz

    lwentz ROM

    Hallo,

    also mein ATX-Netzteil hat folgende Werte:

    230V 5A
    +5V 35A
    +3.3V 30A
    +12V 18A
    -12V 1A
    +5VSB 2A
    -5V 1A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page