1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

x800 per dvi-hdmi-kabel an 37FullHD Toshi 1080i Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Killerbiber, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also,

    ich hab mir ein Kabel dvi auf hdmi zugelegt um meine AIW X800 xt mit meinem Toshiba Regza 37wl67z zu verbinden.
    Klappt prinzipiell auch bei Auflösungen bis 1280x720. Da es aber ein FullHD ist, will ich natürlich die volle Auflösung genießen. Der Toshi kann aber nur 1080i Signale verarbeiten.
    Beim Catalyst Control Center kann ich auch 1080i einstellen, allerdings wird das Signal irgendwie nicht korrekt übertragen.:eek: Es sieht so aus als wären die Zeilen vertauscht. Also Zeile 2 wird in Zeile 1 angezeigt und Zeile 1 in Zeile 2. (Glaub ich zumindest) Dadurch entsteht auf dem ganzen Bildschirm ein ganz seltsamer Kammeffekt. Ich kann ja auch mal nen Screenshot posten.

    (Zwischenfrage: Muss ich dann einfach hier bei Dateianhänge klicken und das Bild hochladen?)

    Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme oder noch besser kennt die Lösung z.B. das Vertauschen der Zeilen bei interlaced Bild???

    Danke im Voraus :bitte:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 28, 2009
  3. Schon mal danke für die schnelle Antwort.

    Also mein Toshi kann definitiv nur 1080i, weder vom Blu-Ray-Player noch vom PC gibts ein Bild wenn ich 1080p einstelle. Bzw. es gibt ein blaues Bild ;)

    Woran erkenne ich ob ich ein Single- oder Duallink-Kabel habe???
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Also hab nachgeschaut und festgestellt, dass es sich wohl um ein DVI-D-Single-Link-Kabel handelt. Dann müsste nach der Formel bei Wiki auf jeden Fall eine Auflösung bis 1920 x 1200 möglich sein und ich will ja nur 1920 x 1080. Oder könnte es sein, dass die Kabellänge von 7,5 m dann das Problem ist???

    Nochmal ne andere Frage:

    Hab gestern ein bisschen blöd rumgespielt und für meinen Toshi ne falsche Auflösung eingestellt, so dass er nur noch blau zeigt. Hab dann den Rechner neu gestartet um auf meinem TFT wieder was zu sehen. Klappte auch, nur dann hab ich dummerweise wieder auf meinen LCD gestellt, der natürlich immernoch auf die falsche Auflösung eingestellt war. Dann hab ich wieder neu gestartet, allerdings gab die Graka dann kein Signal mehr zum TFT raus. Hab also im abgesicherten Modus gestartet und einfach alle ATI-Sachen entfernt und neu installiert. Seit dem funzt das Scheiß CCC nicht mehr. CCC.exe und MOM.exe sind zwar gestartet aber die CLI.exe startet nur ganz kurz und termionirt sich dann wieder ohne irgendeine Fehlermeldung. Bzw. wenn ich das CCC über rechtsklick auf Desktop starten will kommt ne komische Meldung:

    The features in the ATI CCC Basic View do not support the currently active graphics processor to launch the advanced view click advanced view button...

    Wenn ich das allerding mache kommt kurz die Sanduhr und dann passiert nix.

    Hab den ATI Treiber schon mehrmals mit dem Uninstall Utility Dings von ATi selbst installiert und zuletzt auch noch mal mit dem Driver Cleaner. Funzt trotzdem nicht. Komisch ist auch dass im Programmmenu bei ATI CCC nur noch CCC und restart Runtime steht, vorher stand da noch CCC Basic und CCC Advanced.

    Irgendjemand eine Idee???
     
  6. Könnte vielleicht eine Neuinstallation von DotNetFX oder wie dieses Zeug heißt helfen???
     
    Last edited: Jan 28, 2009
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel: Wie denn jetzt: Graka liefert also weder für TFT, noch für TV korrekte Auflösung?
    im Safe Mode re-installiert?:eek: Der Treiber, egal ob ATI oder Nvidia (meine Karten) installiert Dienste und Systemdateien, die gestartet werden wollen. In der Safe Mode Umgebung sind jedoch alle Fremddienste, selbst viele Win-eigene Dienste und etliche Systemtreiber gar nicht geladen, nur Basistreiber werden geladen, Sinn und Zweck einer abgesicherten Startumgebung! Eine Install. einer solch komplexen ATI-Software in dieser Umgebung halte ich nicht für zweckmäßig. Die engl. Fehlermeldung bestätigt das ebenso.
    Ein Uninstaller ist für das Gegenteil vorgesehen: DE-installieren.
    Dieses Tool soll weder install, noch deinstall., sondern übriggebliebenen Treibermüll des zuvor DE-install. Treibers endgültig aus dem System entfernen.
    Du meinst wahrscheinlich M$ .NET Framework. Version beachten! Viele Anwendungen setzen bei Installation die Existenz dieses "DotNetFX", voraus, weil sie auf Basis von .NET Framework entwickelt wurden. Ob es ursächlich mit dem CCC zusammenhängt, oder CCC mit "allem drum und dran-Tools" von .NET F. abhängig ist, weiß ich nicht.
    Zuerst muss wieder eine korrekte Installation des CCC duchgeführt werden.
    Bleibt immer noch die Antwort auf meine Frage aus: Was kann die AIW überhaupt am Ausgang bereitstellen?
    Und gib bitte die techn. Daten und das Betriebssystem des PC mal bekannt. Auch Version des Graka-Tr.
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    Nimm aber dieses Tool SIW; Everest ist veraltet, und sollte in Rente gehen....[​IMG]
    Fragt sich , welche Qualität dein Kabel hat. Ab 5m kann es - muss aber nicht - kritisch werden. Da könnte der Hund begraben liegen.
    > http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php?SID=072210c958d84ad40e58107b3e36b8fa#hdmi_kabel
     
  8. Also das mit der Auflösung war so:

    Hab beim LCD ne Auflösung von 1280x768 eingestellt statt 1280x720 (verklickt) und das mag mein Toshi irgendwie nicht. Komisch ist auch das das CCC ja normalerweise die alte Auflösung wiederherstellt wenn man nicht auf OK klickt innerhalb von 15 sec. Hat er aber nicht gemacht.
    Dann Reboot.
    Dann kam normales Signal an den TFT 1280x1024. Ich wollte dann eigentlich wieder auf den LCD umstellen hab allerdings nicht gedacht, dass er die Auflösung gespeichert hatte. Auch hier hat der Schutz versagt, dass die Eintellung ja eigentlich nur beibehalten wird wenn man innerhalb von 15 sec auf OK klickt. Frag mich nicht warum.
    Dann Reboot
    Sobald Windows geladen ist kein Signal mehr zum TFT, sondern zum Toshi und der mag ja das 1280x768 Signal nicht. Also kein Bild.
    Dann Reboot - Abgesicherter Modus
    Alles von ATI deinstalliert.
    Reboot (natürlich im normalen Modus) ATI neu installiert.
    (Kann man Treiber überhaupt im SafeMode installieren??? - Hab ich noch nie versucht)
    Und seit dem gibts wie gesagt das Prob mit der CLI.exe.

    Und hab mich verschrieben: Mit dem Uninstaller Utility von ATI hab ich natürlich DEinstalliert nicht installiert. Und das Driver Removal Tool hab ich natürlich auch erst nach der normalen Deinstallation von ATI benutzt. So doof bin ja auch nicht. :rolleyes:

    Und bei Net Framework hab ich jetzt Version 3.5 noch mal neu installiert. Aber funzt trotzdem nicht.
    Weiß nicht so recht was ich noch machen kann.

    Ach so noch was zur Kabellänge:

    Ich glaube nicht, dass die Kabellänge das Problem ist, denn das Problem tritt auch schon bei einer niedrigeren Auflösung auf. z.B. bei WXGA 1360x768. Ich glaub einfach der Toshi nimmt nur Signale bis 720p an, bei mehr als 720 Zeilen will er i-Signale haben. Und dann tritt dieser Zeilenvertausch-Fehler auf.

    Und die Systeminfos:

    Win XP Home SP3
    Pentium IV 2,8 GHz HT (ich weiß ist schon ein bisschen älter aber läuft sonst noch einwandfrei)
    1GB RAM (2x 512 MB PC3200)
    AIW X800 XT 256 MB (über AGP, hab ich glaub ich noch gar nicht erwähnt)
    Motherboard MS-6747 (ich weiß ist n Scheiß Board)
    GraKa Treiber aus dem neuesten ATI CCC 8.12 (Versionsnummer 8.561.0.0)

    Und die X800 kann angeblich bis 2048x1536 ausgeben
     
    Last edited: Jan 28, 2009
  9. Hey,

    keiner mehr da, der mir helfen kann???

    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page