1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X800GT -> Booten Bildschirm schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fippi, Oct 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fippi

    Fippi Byte

    Moin,

    hab mir jetzt ein System zusammengebaut:

    Asus A8V-E Deluxe
    Sapphire Radeon X800GT
    512MB-RAM Apacer
    80 GB Festplatte
    DVD-ROM
    CD-Brenner
    450W Netzteil

    Der PC läuft auch jedoch ist beim Booten nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen, also das Lämpchen am Monitor ist gelb.

    Auf der Grafikkarte ist noch so ein weißer 4-poliger Stecker, ich hab erst gedacht, des wär ein Stromanschluss, aber kein Stecker vom Netzteil passt dadrauf

    Auf der Homepage von ATI hab ich was über ein PCI-e Poweradapterkabel gelesen, kann es sein dass das damit zusammenhängt?

    mfG

    Fippi
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    bei Ati Karten ist es üblich, wenn man den Strom-Connector nicht mit dem Netzteil verbindet, dass die Graka dann einfach nicht läuft!
    Wenn das eine normale, 4-Polige Buchse ist, müsste eigentl. schon der Stecker passen, der z.B. auch bei der Festplatte angewandt wird!

    mfg
     
  3. Fippi

    Fippi Byte

    ich hab mal ein Bild von dem Stecker gemacht den ich meine:

    [​IMG]

    und dazu den Stecker vom Netzteil, wo ich meine, dass der nicht dadran passt:

    [​IMG]


    Bei Conrad hab ich son Stecker gefunden, der zu dem Stecker an der Grafikkarte passen könnte, ich weiß aber nicht ob der passt:

    [​IMG]

    Falls das passen sollte, würde der PC dann richtig laufen, oder könnten noch andere Ursachen eine Rolle spielen?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Fippi

    Fippi Byte

    ich hab nochmal ein Bild wo mans hoffentlichg erkennt, das ist aber kein Anschluss so wie bei nem Diskettenlaufwerk

    [​IMG]

    Das ist auch genau die gleiche Karte die ich hab
     
  6. Fippi

    Fippi Byte

    hab mir das Kabel vom Conrad nochmal angeguckt und hab gemerkt dass das auch net geht, jetzt hab ich wirklich kein Plan mehr was ich machen soll
     
  7. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Moin,

    Hm, ist ja ne PCI-E Karte...bin mir jetzt doch nicht 100%ig sicher, ob die ein Stromanschluss benötigt. Auf jeden Fall hab ich noch nie einen Stecker gesehen, der in die (spezielle?) Buchse von der Grafikkarte passt!
    Hast du zufällig paar 2.Komponenten (z.B. Netzteil) rumliegen,
    damit man andere Geräte, die im Pc werkeln, ausschließen kann?

    Mit besten Grüßen!
     
  8. Fippi

    Fippi Byte

    Hab leider keine anderen Geräte mehr, aber die gehn ja eigentlich auch alle, blos da kommt kein Bild auf den Monitor
     
  9. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ob alle gehen weißt du ja nicht genau, wenn kein Bild kommt kann genauso der Prozessor defekt sein, oder was weiß ich, das mainboard oder so! Die Lüfter laufen bei fast jedem Pc an, der trotzdem irgendwo defekt ist!

    mfg
     
  10. Fippi

    Fippi Byte

    jetzt gehts, ich hab vergessen den zweiten Stromstecker ans Mainboard zu machen :aua:

    Da ist aber jetzt noch ein Problem.
    In unregelmäßigen Abständen friert der PC ein, meistens bei oder nach einer Installation von nem Programm. Was kann das sein?

    Odre soll ich die Frage mal in nem anderen Bereich posten?
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Kenn ich. Das Problem deutet auf den RAM hin. Jegliches OC ist aus, denke ich? Auch das automatische Zeuchs vom Mainboard? Dann lass mal Memtest laufen. Dann weiß ich/weißt du mehr.
     
  12. Fippi

    Fippi Byte

    So, beim Booten macht der PC ja auf dre ersten Seite so ein Memory Test da steht dann: 523264K OK

    Und weiter unten steht:
    **Warning:Your CPU Fan Fail or speed too low**
    You can also disable this warning message in SETUP

    Wenn ich ins BIOS gehe und mir die Lüfterdrehzahl angucke steht da direkt nach dem Start bei 30°C CPU Temperatur: 0 RPM
    Nach ca.15min. steht da bei 41°C :690 RPM
    ich weiß nicht ob das viel oder wenig ist, gibt es ein Programm mit dem man die Lüfter steuern kann?


    Mit SiSoft Sandra habe ich auch mal nen Systemcheck gemacht, und da kommen ein paar Warnhinweise:

    CPU & BIOS:
    - Warnung 236: Vcore-Spannung ist höher als die max.empfohlene Spannung

    Mainboard:
    - Warnung 100: Große Speichermodule sollen Registered/Buffered sein

    ATA/ATAPI-Geräte:
    - Warnung 3103: Akustikmanagement aktiviert. Dadurch kann die Leistung beeinträchtigt werden.
    - Warnung: Aktueller Modus ist nicht optimal. Überprüfen Sie die Einstellungen


    Kann es sein, dass das damit irgendwie zusammenhängt, und wie kann man die Fehler beheben?

    Wäre für ne hilfreiche Antwort dankbar.

    mfG

    Fippi
     
  13. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Die Temperaturen sind okay, allerdings ohne Belastung auch wenig aussagekräftig. Ein Messen der Temperaturen nach einem Belastungstest wäre besser.
    Was die höhere V-Core Spannung betrifft - um wieviel ist die denn höher? Das lässt normalerweise auf automatisches OC im BIOS schließen. Ich dachte, du hättest das ausgeschaltet?
    Was den RAM betrifft - lass einfach mal Memtest laufen, dann weißt du, ob die i.O. sind.
    Tritt denn dieser von dir beschriebene Fehler erst seit kurzem auf? Oder hattest du den schon ständig?
    Das mit dem Akustikmodus der Festplatten würde ich persönlich so lassen wie es ist, ist aber ne Geschmacksfrage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page