1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xcopy-Kopiert nicht alles?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wegasoft, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wegasoft

    wegasoft ROM

    Hi Group:
    Frage: beim kopieren von der alten Platte auf die Neue mit "xcopy x:\ y:\ /e /h" meldet W98 nach 5 Stunden: "fertig". Beim Größenvergleich stellte ich aber fest,daß statt 11.4GB nur 6,etwas kopiert wurden.
    Warum fehlt der Rest?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Relax !

    Der Bootsektor muß mit dem sys-Befehl (Win9x) oder fixboot(XP) auch neu geschrieben werden, damit man von der neuen Platte booten kann.

    mfg franzkat
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Nö nicht seltsamer Weise.
    M$ hatte schon immer das Problem die richtigen Größen anzuzeigen.
    Zum einen weil 1k nicht 1000 sondern 1024 Byte ist also 1 MB auch 1024k mit 1024 Byte. Dann kommt es noch aus das Dateisystem an wo der kleinste Sektor schon mal 32k sein kann.

    Gruß
    Christian
     
  4. wegasoft

    wegasoft ROM

    Hi Forum!

    dank des Tipps von "frankkat" hat es endlich geklappt.
    Dummerweise hatte ich vergessen, daß "xcopy32" nur
    in der "WinDos-Shell" so funktioniert, und nicht in der
    "Dos-Shell". Seltsamerweise habe ich jetzt sogar mehr
    Daten kopieren können, als ursprünglicherweise vorhanden
    waren. :-)

    Mein Hauptproblem (siehe: Explorer zeigt nicht alle LW an)
    habe ich damit gelöst, in dem ich einfach die LW (alt gegen
    neu) getauscht habe, und dann mit dem kopieren angefangen
    habe. Nach dem Zurücktausch (Neu bleibt/alt raus) haben
    alle (bis jetzt) getesteten Programme gefunzt.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    John
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Mit Norton Ghost oder drive Image gehts sicher, aber die kosten nun mal, ausser man erwischt eine ältere Version auf Gratis-CD.
    Probiers mal aus , wenn diese 2-2-3-Dateien fehlen, kannst du sie ja noch später kopieren.
    Falls du mal von der neuen Platte booten willst (wenn die alte ersetzt werden soll.....), muss jedenfalls dann mit der Bootdiskette
    der MasterBootRecord "geändert" werden , damit Win98 startet.
    Der wird nicht kopiert !
    Bootdiskette rein, fdisk /mbr eingeben. erst tun, wenn du die Platten tauschst.
     
  6. wegasoft

    wegasoft ROM

    Wenn das eine Rolle spielen sollte, muß ich das mal ausprobieren.

    Wenn Du Dich da auskennen solltest: einige Dateien habe ich mit "ALT"-2-2-3 geschützt. Werden die auch mitkopiert oder soll ich den Knödel da rausnehmen?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo John !

    Wichtig ist, dass Du xcopy32 in der DOS-Box ausführst, nicht unter reinem DOS.

    franzkat
     
  8. wegasoft

    wegasoft ROM

    Moin franzkat:
    mein xcopy und xcopy32 haben BEIDE die Größe von 4kb und kennen die Befehle /k /r /i /h nicht !
    Gibt es noch eine andere xcopy/xcopy32 Version?
    Wenn Ja: wie Groß/welches Datum?
     
  9. wegasoft

    wegasoft ROM

    Hi ghostrider: die andere Frage bezog sich auf den Explorer in W98, nicht speziell auf xcopy.
    Trotzdem Danke für den Hinweis!
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo John !

    Du solltest einen anderen Befehl ( xcopy32 statt xcopy) mit anderen Parametern nutzen; dann wird es gehen :

    xcopy32 /k /r /e /i /s /c /h x:\ y:
    franzkat
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    [x] Du möchtest Dich bitte an die Nutzungsbedingungen halten, die Du bei Deiner Anmeldung akzeptiert hast, und <B>keine</B> Doppel-/Crosspostings anfertigen.

    mfg ghostrider
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    folgende möglichkeit bietet sich eventuell auch noch:

    Dieser Tip kann für alle Windows Versionen angewandt werden. Komfortabler geht es noch mit einem Tool wie Drive Image, was allerdings auch Geld kostet.

    Um eine Fat-Partition zu klonen kann man auch ohne spezielle Software auskommen. Benutze eine Windows 9x Startdiskette mit F-Disk, Format, und X-Copy. Oder erstelle eine Bootdiskette in der Kommandozeile mit:

    FORMAT A: /S
    C:
    CD\WINDOWS\COMMAND
    COPY FDISK. * A:
    COPY FORMAT.* A:
    COPY XCOPY.* A:

    Dann alte Partition defragmentieren und neue Festplatte einbauen. (als Slave)
    Danach von Diskette booten und neue HD formatieren und eine primäre Partition erstellen .
    Jetzt die Dateien kopieren mit:

    XCOPY C:\*.* D: /S /E /V /C /H /R

    In diesem Beispiel ist die alte Platte C und die neue D, ansonsten müssen die Parameter den Gegebenheiten angepaßt werden.
    Wenn alles erfolgreich war kann die neue HD als Master gejumpert werden und als Boot HD Verwendung finden.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page