1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xcopy unter Win XP professonal

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by KIKO63505, May 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KIKO63505

    KIKO63505 Byte

    Hallo Leute, Unter Win 98 konnte man die gesammte Partition oder das Laufwerk mit xcopy /K/R/E/I/S/C/H von der aktiven platte auf eine andere platte kopieren..... Die Frage ist, geht das auch unter Win XP und wie lauten die entsprechenden Schalter dazu... vielen dank im voraus...kiko63505
     
  2. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Verwende mal die hilfe & Support funktion in WindowsXP,

    suchen nach: xcopy

    da sind alle Parameter und schalter schön erklärt.

    oder direkt ind der EIngabeaufforderung xcopy /? um die Hilfe zum Befehl zu bekommen, wie schon bei Win98.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ xp-2600

    Wenn ich im Hilfe- und Supportcenter bei Suche "xcopy" eingebe und die Suche starte, erhalte ich keine Treffer. Habe Windows XP Home.


    @ KIKO63505

    Versuch's mal mit dem Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen. Du findest ihn unter <<Start>> - <<Programme>> - <<Zubehör>> - <<Systemprogramme>>.

    Gruß
    Nevok
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ein /KREISCH war hinreichend bis W2K. Bei XP nicht mehr.
     
  5. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    ok, du hast Recht.

    Ich habs bei Windows XP Pro geschaut. Bei der Home Edition findet er keine Einträge....


    Aber über die Eingabeaufforderung

    Start -> Ausführen -> cmd

    und dann xcopy /? kommt die Liste mit den verfügbaren Parametern. ( auch bei der Windows XPHome Edition, habs getestet)
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ich dachte an diese (oder ähnliche)...


    Ich möchte Dateien aus dem NTFS-Dateisystems eines PC auf einen anderen kopieren und dabei sicherstellen, dass die vergebenen Zugriffsrechte erhalten bleiben. Beim Kopieren mit dem Explorer gehen sie verloren. Wie kann man das anstellen?


    Grundsätzlich kann das xcopy-Kommando seit Windows 2000 Dateien inklusive der Zugriffsrechte (ACLs) kopieren (Option /o). Das funktioniert auch im Netzwerk. Allerdings macht das nur Sinn, wenn die beiden Rechner unter einem gemeinsamen Verwaltungskontext laufen - sprich, wenn sie in einer gemeinsamen Windows-Domäne mit einheitlicher Benutzerdatenbank arbeiten. Ist das nicht der Fall, dann werden die beim Kopieren übertragenen Informationen, die über eine eindeutige Security-ID den Benutzern zugeordnet sind, wertlos. Die Nummern, die Windows für Benutzer vergibt, sind normalerweise weltweit eindeutig, haben also nichts mit den Namen der Benutzerkonten gemein. (ps)


    aus: c't 6'2003
     
  7. EmmaPeel

    EmmaPeel Byte

    Wenn nicht alles mundgerecht serviert, am besten noch gleich vorgekaut präsentiert wird, findet man nichts. Suchen ist ja so schwer und macht Arbeit!

    "Eingabeaufforderung"
    Übersicht, Artikel und Lernprogramme
    Verwenden der Eingabeaufforderung >> Verwandte Themen. Dort findet man z. B. eine komplette Übersicht der Befehlsreferenz.

    Und außerdem findet man auch in der HOME-Version zu "XCOPY" 15 Treffer in der KB, einer davon beschreibt die Vorgehensweise recht genau.

    Aber in Windows-XP-Home findet man ja nichts in der Hilfe. :rolleyes:
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Möönsch Ace, das hat aber heute gedauert :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page