1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xcopy unter Windows XP

Discussion in 'Software allgemein' started by Werner-walter, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo, meine Frage ist folgende: Ich bin es gewohnt, von Win '98 und ME, meine Dateien mit dem Befehl xcopy auf andere Festplatten zu kopieren. Bei Windows XP geht das nicht mehr und ich muss meine Dateien per Drugg and Drop in ein Verzeichnis, das ich vorher extra angelegt habe, kopieren. Da mir dass zu umständlich ist, würde ich mich über einen guten Rat freuen.
    Für Eure Ratschläge jetzt schon meinen Dank!

    Werner
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was heißt "das geht nicht mehr"?
    Was passiert denn, wenn du es versuchst?

    Mfg
     
  3. menuhin

    menuhin Byte

    bei mir gings einfach Start -> Ausführen -> cmd und dann xcopy eingeben.

    Gruss Menuhin
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Falcon37, @menuhin, zuerst einmal danke für Eure Meldung.
    Wenn ich xcopy eingebe, und in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren will, kopiert Windows alles auf die Festplatte, außerhalb des Verzeichnisses. Ich muss mühsam alles per drug and drop ins Verzeichnis ziehen. Dann kann ich ja gleich alles per Hand ins andere Verzeichnis ziehen. Von Win '98 und ME bin ich so etwas nicht gewohnt. Für mich sieht das etwas seltsam aus. Gibt es einen Trick, wie es doch noch gehen könnte?

    Es grüßt Euch Werner
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Start -> Ausführen -> cmd -> xcopy /?

    Dadurch erhälst Du alle möglichen Parameter und was sie bedeuten. Damit solltest Du Dein Problem lösen können.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich mußte für xcopy noch nie Drogen einwerfen :D
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "Xcopy" hat so viele schöne Parameter (Schalter), unter XP noch ein paar mehr als unter 9x und noch viel mehr als unter DOS 6.2. Allerdings haben einige andere Namen als bisher und einige sind etwas anders zu setzen.
    Zur Not kannst du aber auch auf "robocopy" aus W2k3 ausweichen. Das ist um einiges komfortabler als "xcopy".
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Na, ich glaube auch nicht, dass Deine Gesundheit so etwas klaglos übersteht. :(

    Aber du weißt schon, was ich meinte?

    Gruß Werner
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @frajoti, danke für den Tip. Diesen alten Windows-Befehl hatte ich ganz vergessen. Aber wann braucht man den mal?

    Gruß Werner
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @hnas2, danke für den Tip. Ich werde mir robocopy mal ansehen.

    Gruß Werner
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    xcopy macht das was du ihm sagst. Du musst natürlich auch einen gültigen Zielpfad angeben... ;)
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo@theDOCTOR, ich habe mehrere Möglichkeiten ausprobiert.
    Z.B.: xcopy d:*.* /s f:Müll. Ich habe das Verzeichnis, wie ich es von Win '98 und ME kannte, geöffnet. Ich habe das Verzeichnis auch geschlossen gehalten, ohne Erfolg. Darum habe ich mich auch gewundert, dass das Verzeichnis leer blieb.

    Gruß Werner
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also diese Syntax

    xCopy F:\*.* J:\DatenBackup\ /Y /D /S /V

    funktioniert bei mir wunderbar.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da fehlt ja überall der Backslash. Kein Wunder dass das nicht funktioniert.

    xcopy d:\*.* /s f:\Müll wäre korrekt.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielen Dank@Falcon37 und @TheDoctor. Werde beim nächten Versuch wohl Erfolg mit Euren Tipps haben. Aber soviele Slash und Backslash bin ich halt unter den alten Programmen nicht gewohnt.

    Gruß Werner-walter
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nun ja, diese Art der Pfadangabe hat sich seit DOS-Zeiten kaum geändert. Inzwischen dürfen die Namen mehr als 8 Zeichen haben, aber das wars auch schon. ;)
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @TheDOCTOR, habe Deinen Rat befolgt. Hat prima geklappt.
    Vielen Dank!

    Werner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page