1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XCOPY32 /k/r/e/i/s/c/h bei XP?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by EDEN, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EDEN

    EDEN ROM

    Hallo!
    Mit dem Befehl habe ich bei Win98 immer ein Backup des Systemverzeichnisses gemacht. Hat mir oft geholfen.
    Ich will jetzt - etwas spät ;-) - auf XP umsteigen. Kann man das da genauso machen?
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    xcopy32 gibt es nicht mehr, nur "xcopy". Parameter siehe Bild.

    [​IMG]
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ...genitale Antwort die dem TO 100% hilft seine Frage zu beantworten :aua:

    Zur Frage:
    Nein. Und das liegt nicht an den Schaltern, die wären immer noch aktuell und korrekt, es liegt an XP selbst das sich vor solchen Rettungesversuchen tapfer selbst beschützt (und lieber den Heldentod stirbt).
    Bestenfalls von einem 2. XP aus könntest du ein andere so wegkopieren.
    Zur Problemlösung des Backups 2 Empfehlungen: 1. die BS-Partiton klein halten (8GB plus/minus, was auch heißt Programme und Dokumente auszulagern) und 2. dann das BS mit einem Imageprogramm zu sichern. [Reine Erkenntnisse aus dem Leben...]
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hast du schlecht gegessen, Keule? Ich glaube, dir gehts zu gut... :mad:

    Er hat nicht wirklich nach modernen Backup-Strategien gefragt, und in meinem XP gibt es tatsächlich keinen xcopy32-Befehl mehr.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn mich nicht alles täuscht, gibt's den Befehl in keinem NT.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Natürlich geht das, mit einer Einschränkung; nämlich den Registry-Dateien :

    xcopy c:\ d:\ /k /r / e / i /s /c /h /o /x

    kopiert den Inhalt der Partition C: nach D:

    Registry-Dateien unter c:\windows\system32\config
    müssen in der R-Konsole nach D: kopiert werden.

    Ebenso müßte ntuser.dat aus dem %profile%-Unterverzeichnis ins gleichnamige Verzeichnis auf dem Ziellaufwerk kopiert werden.

    Wer nur den system32-Ordner kopieren möchte, muss den Befehl entsprechend anpassen.
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Na da bin ich aber froh, dass es die ntbackup.exe gibt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page