1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xenon-pc.de / S.Prull / VORSICHT!!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Advertiser, Oct 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auf der Suche nach zwei PC – Systemen bin ich am 1. 9. 2005 über das Preisfindungsportal kelkoo.de auf xenon-pc.de gestossen.

    Im Vertrauen auf die Seriosität der bei kelkoo gelisteten Anbieter, habe ich dort
    ( bei xenon – Stefanie Prull, Hochlandstraße 36a, 12589 Berlin ) zwei PC-Systeme bestellt und am gleichen Tag per onlinebanking der Rechnungsbetrag im voraus überwiesen ( 1412 Euro!! ).

    Die Lieferzeit, so xenon im onlineshop, kann bis zu 10 Arbeitstagen dauern. Als nach 12 Arbeitstagen weder die Rechner, noch eine Info von xenon bei mir eintrafen, fragte ich per email und Fax am 21.9.05 nach.

    Nach nur 3 Tagen (in Foren schreibt xenon man beantworte alle mails innerhalb von 2 Stunden – nur Nachts nicht !!! ) kam auch schon per mail die Antwort: Leider ist es zu Verzögerungen gekommen, da einige Komponenten nicht verfügbar waren. PC’s kommen Ende nächster Woche.

    Am 29.9.05 fragte ich vorsichtshalber per mail noch mal nach, ob alles in Ordnung sei und ich mit der Lieferung rechnen könne.

    Schon 3 Tage später erhielt ich Antwort: Leider treffen die PC’s erst nächste Woche bei Ihnen ein, diesmal jedoch definitiv.

    Ich habe daraufhin eine letzte Mahnung ( Lieferverzug mit Frist ) und die Stornierung des Auftrages angedroht ( per Fax + mail ), falls die PC’s nicht bis Ende KW40 geliefert werden.

    Natürlich ist auch dieser Termin verstrichen und die PC’s sind nicht geliefert worden.
    Auch gibt es keine Reaktionen seitens xenon – S. Prull, weder der gezahlte Betrag ist zurück überwiesen, noch gab es eine Information oder gar Entschuldigung.

    Ich kann nur jeden warnen bei xenon – S. Prull einen PC zu ordern!!
    Ein Unternehmen, das so mit seinen Kunden umgeht, ein untragbares Kommunikationsverhalten aufzeigt und dann in diversen Foren so tut als ob das alles Einmalfälle sind, gehört nicht auf den Markt – augenscheinlich ist das auch der Grund warum xenon-pc.de / S. Prull kein Ladengeschäft besitzt – ich könnte mir vorstellen, daß der Ein oder Andere geprellte Kunde sonst mal ein Vor-Ort Besuch machen würde.

    Ich zumindest, werde jetzt alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen um mein Geld zurück zu bekommen.
     
  2. Hoshy

    Hoshy Kbyte

    Ich verstehe einfach nicht, mit welchem Gottvertrauen immer wieder Leute ihr Geld per Vorkasse in den Rachen irgendwelcher kleinen Online-Butzen schmeissen...Geiz ist ja so geil...und hinterher ist das Gejammer groß!

    Sorry, das hilft Dir natürlich nicht, aber das musste jetzt einfach mal raus :rolleyes:

    Teile dem Laden schriftlich und per Einschreiben mit, dass Du vom Vertrag zurücktrittst und setze eine weitere Frist (7 Werktage) für die Rückerstattung des bereits gezahlten Kaufpreises. Nach Ablauf der Frist erwirke einen Mahnbescheid gegen dir Firma bzw. gegen die Frau persönlich (je nach Unternehmensform). Alles andere ist erfahrungsgemäß vertane Zeit...

    Übrigens: 30 sec gegooglet und ich fand bei onlinekosten.de einen 16-seitigen Thread zu dieser Firma. Also falls es Dich tröstet: Du bist nicht alleine mit Deinem Schmerz :)
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das kannst du von beiden Seiten sehen. Ich verstehe nicht, wie selbst große Firmen, immer wieder kleinen Leuten Ware auf Rechnung schicken können. Nachher ist das Gejammer groß, wenn die Leute nicht bezahlen.

    Aber im Ernst, das Risiko bleibt natürlich immer bei einen hängen, es sei denn, man arbeitet mit einem Treuhandkonto. Allerdings sollte man das Risiko so gering als möglich halten. Das bedeutet z.B., dass man sich über eine Firma informiert. dazu ist dann das Internet sehr hilfreich.
     
  4. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Ich persönlich achte mittlerweile eigtl. fast immer darauf das ich per bankeinzug bezahlen kann. Ist für mich bequem und im Fall der Fälle kann ich zurückbuchen...
     
  5. Hoshy

    Hoshy Kbyte

    Nein, denn für die Firmen ist es eine Kosten-Nutzen Rechnung und die geschätzten Ausfälle zahlen die restlichen Kunden mit. Als Besteller habe ich aber keine Möglichkeit mein finanzielles Risiko zu streuen.

    Genau das wollte ich mit meinem Frustausbruch sagen ;)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > st es eine Kosten-Nutzen Rechnung und die geschätzten Ausfälle zahlen die restlichen Kunden mit

    Nö. Ich beliefere nur zuverlässige Kunden (bzw. nehme es im Ausnahmefall auf meine Kappe) gegen Rechnung und lebe halt damit, dass einige potentielle Kunden wo anders kaufen.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und um die Sache gerechter zu gestalten, das heißt, damit nicht die Ehrlichen für die Unehrlichen mitzahlen müssen, haben einige firmen die Vorauszahlung eingeführt.

    Auch der Besteller holt sich den Ausgleich. Dadurch dass er Billigstanbietern bestellt und nicht um die Ecke beim Händler kauft, spart er die Euros, die er bei Verlusten wieder draufzahlt. :D MENSCH IST DAS SCHÖN :D
     
  8. Hallo Zusammen,
    na klar - Ihr habt sicherlich Recht. Mein Vertrauen in ehrbare Geschäftsleute war sicherlich blauäugig. Ich habe mich auch von dem professionellen Webshop täuschen lassen. Jetzt wo ich reingefallen bin, finde ich natürlich auch viele Threads mit Hinweisen zu dem unseriösen Gebahren von Xenon / S. Prull. Ich hätte nicht geglaubt das man so betrügerisch agieren kann, ohne dass einen die Behörden sofort den Laden dicht machen. Anscheinend machen die das ja schon über einen längeren Zeitraum. Ich habe eine Frist gesetzt ( per Einschreiben mit Rs ) die heute abläuft und wenn das Geld nicht zurück gezahlt wird gehe ich dann morgen zur Kripo und erstatte Anzeige. Den zivilrechtlichen Weg ( gerichtl. Mahnbescheid ) werde ich dann auch einleiten.

    Gruß
    Advertiser
     
  9. :jump: Hallo Zusammen,

    nach etlichen mails, Faxen und der Fristsetzung durch Einschreiben mit Rückschein, Anzeige bei der Kriminalpolizei und Einschaltung eines Rechtsanwaltes habe ich mein Geld nun zurück.

    Wer sich diesen ganzen Aufwand und Ärger sparen will sollte besser bei einem seriösen Anbieter seinen PC bestellen. Zumal in anderen Foren ein Haufen Leute zu finden sind, die auch weder PC noch Geld von xenon zurück bekommen haben.

    Gruß
    Advertiser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page