1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XEON oder 2 duo?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Muselfusel, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muselfusel

    Muselfusel Byte

    Hi, ich bin gerade dabei mir einen PC zusammen zu stellen aber ich weiss einfach nicht welcher Prozessor (XEON oder 2 dou) die besseren Prei/Leistungs verhältnisse hat.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Den besseren P/L haben die C2D.
     
  3. Muselfusel

    Muselfusel Byte

    Danke =) ! Der E8400 sollte dann wohl reichen oder?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann kannst du doch auch gleich den Q6600 nehmen, wenn du die CPU länger als 1 Jahre behalten möchtest.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > XEON <
    Für solche Server-CPU's müsstest du außerdem teures kompatibles MainBoard und Kühlung anschaffen, und andere adäquate Hardware.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...nein. Es gibt auch Xeons für Workstations die auf allen Sockel 775 Boards laufen, die auch die normalen 45nm CPUs unterstützen. Also ab P35 aufwärts.
    http://geizhals.at/deutschland/a306171.html ist das Xeon pendant zum Q9450.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist gar nicht mal soviel teuer. Aber naja auf dem einen steht halt Q9450 und auf dem anderen X3350, das wird bei den beiden schon der größte Unterschied sein.
     
  8. Muselfusel

    Muselfusel Byte

    Hat der X auch 4 Kerne?
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    dieser http://geizhals.at/deutschland/a306171.html hat 4 kerne
    der unterschied zwischen dem core2quad und diesem ist verschwindend gering nur der xeon ist ein bisschen serverorientierter
     
  10. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    die Xeons sind Ausselektierte CPU , die selben kerne wie in den Core 2 Duo Brüder , nur diese laufen "besser" , die haben eine neidrigere Spannung , lassen sich meist deutlich ebsser Übertakten , verbrauchen weniger ( nur leicht wegen der spannung ^^ ) und werden nicht so heiß

    sonst sind die BAUGLEICH , alle mainboard die einen z.b Core 2 Duo E8400 unterstützen , unterstützen automatisch den Xeon mit dem selben kern

    eig sollte der aufpreis deutlich höher sein ist er aber net , somit ^^
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Thx für den Hinweis! Hatte wohl Scheuklappen an, was die zugehörige kompatible Produktpalette für (eigentlich serverorientierte) XEONs betraf. An desktoporientierten XEON-Einsatz hatte ich gar nicht gedacht, (sondern die X-5er und X-7er-Serie! im Auge)
    Neue Devise: werde in solchen Fällen auch nach rechts und links in die "Ecken" gucken::guckstdu:und GUCKST DU DA...
    PS. Die X-Prozessoren für den Sockel 775 sind umbenannte Intel Core 2 Prozessoren. Auf meinem Abit P35 Pro-Board wäre begrenzter XEON-Einsatz also möglich. (With the IP35 Pro you are prepared for the latest 65nm and next generation 45 nm multi-core CPUs).
    Schön zu wissen.:)
    Info > http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Xeon
     
    Last edited: May 21, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page