1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XFX 7600 GS zu langsam?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by antaro, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. antaro

    antaro ROM

    Hallo ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung wissen.
    Ich habe mir vor kurzem die XFX 7600 GS gekauft weil meine alte MSI 6600 mit 256MB so langsam net mehr in den Spielen nachkam die ich spielen wollte.

    Zu meinem PC:
    AMD Athlon 2600+
    Biostar VIA KT600
    1024 MB RAM
    250 GB Samsung SP Festplatte

    Ist diese Ausstattung für die XFX schon zu alt??
    Ich habe nämlich das Gefühl, dass meine CPU die Karte ausbremsen wird. Habe Sie noch net eingebaut, da ich erstma euren Rat haben wollte.

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. :bitte:

    Danke schonmal im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine CPU kann der Grafikkarte nicht genug Daten liefern, damit sie ihre Leistungsfähigkeit ausschöpfen kann.

    Eine 6600GT ist darin auch noch nicht ausgereizt.
    Das dürfte erst bei einem Athlon64 der Fall sein.
     
  3. antaro

    antaro ROM

    ich habe ja auch keine gt version sondern eine "normale" 6600.
    also bringt mir die neue Grafikkarte im Grunde genommen nicht wirklich viel, da sie unter Leistungsdurchschnitt laufen würde?
    Würde es denn mehr bringen wenn ich meine CPU auf sagen wir mal
    3200+ hochnehmen würde, oder ist dass wirklich erst ab ner 64bit Version bessser?
     
  4. was meinst du damit ? hochnehmen hehe

    meinst du übertakten bzw. overcklocken? oder neuen prozi?

    wie viel Ghz hat das ding?
    müssten doch etwa 1,9 - 2,1 Ghz sein oder täusche ich mich?
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also die 3200+ CPU läuft mit 2,2 Ghz. Aber Du würdest kein Unterschied zur 2600+ CPU merken. Ein Unterschied wirst Du erst ab einem Athlon64 merken. Ich denke auch das die Graka 7600gs Dein System bremst. Ich fahr auch "nur" mit nem Athlon 2400+ und einer GF 6600 ohne GT und dies ist für mein Sys völlig ausreichend, noch...

    Snake
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Athlon XP wir nie an die Leistungsfähigkeit eines Athlon64 rankommen. Im fehlt der integrierte Speicherkontroller.
    Der FSB beim XP ist der Flaschenhals.
     
  7. antaro

    antaro ROM

    Ja ich meinte damit übertakten, ich habe zwar noch keine Ahnung wie das geht, aber da findet sich bestimmt noch ne gute hilfreiche seite. er hat laut bios 1,9 Ghz. Aber da Sockel A Prozi's nun langsam zum alten Eisen gehören könnte ich mir ja auch nen 3200+ kaufen, das ist vielleicht sicherer als übertakten, oder?

    Nur weiß ich halt net, obs dass wirklich bringt oder ich ich mir gleich n besseres AGP board kaufen sollte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der XP 3200+ ist nur noch gebraucht bei ebay zu bekommen für über 100€. Das ist rausgeworfenes Geld, weil keine spürbare Leistungssteigerung zu erwarten sein wird.
    Durch Übertakten wird der 2600+ vielleicht auf das Nivau eines 3000+ kommen. Bringt auch nicht wirklich was.

    Ein Athlon64 3200+ neu für 60€ + AGP Board Sockel 939 40€ bringt wesentlich mehr.
    http://www.heise.de/preisvergleich/a143402.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a193728.html

    Oder gleich auf AM2
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. antaro

    antaro ROM

    hhhmmmm das ist ja heftig teuer. ich habe aber nun noch ein problem. ich habe die graKa nun doch schon mal eingebaut, um zu wissen ob sie funktioniert. anderenfalls müsste ich sie ja zurückgeben. nach dem ich die alten treiber sauer gelöscht hatte, pc heruntergefahren, graKa getauscht, pc hochgefahren und treiber neu installiert habe und noch mal neu gestartet habe, kam prompt so ne fehlermeldung vom nvidia center, dass das gerät nicht mit genügend leistung versorgt werden würde!?! woran liegt dass denn nun schon wieder? ist mein netzteil vielleicht zu schwach, oder nun doch mein komplettes sys dafür zu alt?

    ich wollte mir zwar kein neues board und prozzi kaufen, aber wenn es sich nicht umgehen läßt...

    wäre euch dankbar für ratschläge!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Karte noch keine 14Tage alt ist, kann man sie zurückgeben. Allerdings nur, wenn sie nicht im Laden gekauft wurde. (Online, Versandhandel,...)
    Dazu steht mehr in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die normalerweise auf der Rückseite der Rechnugn abgedruckt sind. Ansonsten mal im Onlineshop nachlesen.
     
  12. antaro

    antaro ROM

    also zu meiner fehlermeldung habe ich jetz die lösing gefunden. mein netzteil ist einfach zu alt und bringt net die mindestleistung die die GraKa braucht, aber ich habe mir online schon ein neues bestellt. Sollte der Fehler dann immer noch bestehen werde ich von meinem Umtauschrecht selbstverständlich gebrauch machen. Rechnung etc habe ich ja noch.

    Kann es dennoch sein, dass mein PC unter zu wenig Strom auch net seine volle Leistung gebracht hat??
     
  13. antaro

    antaro ROM

    also ihr lieben ich habe mir nun ein neues netzteil gekauft, weil laut verpackung mindestens 400 watt benötigt werden. habe mir gleich ein mit 650 watt geholt da ich auch noch einen slotlüfter eingebaut habe. es kommt aber immer noch komischerweise die meldung das die GraKa mit zu wenig strom versorgt wird. woran kann das liegen? desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich mein tv out kabel mit dem fernseher verbinde und ihm sage er soll dualview aktivieren ist das bild auf dem fernseher immer schwarz weiß, obwohl es doch in farbe sein müsste. da hab ich in den gerätemanager geguggt und der sagt mir dass nvidia capture device nicht initialisiert werden kann. hängt dass viell damit zusammen? bitte helft mir!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 650 Watt PC-Netzteil hat so gut, wie niemand eingebaut, auch nicht mit Higend-Ausstattung, wie GF7950GTX2.
    Ich fürchte auch, dass das Netzteil einen schlechten Wirkungsgrad hat und als Zimmerheizung benutzt werden kann.

    Baue die Grafikkarte mal in einen anderen PC zum Testen ein.
     
  15. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Hast du schon ein Stromkabel vom Netzteil an der neuen Grafikkarte angeschlossen? :rolleyes:
    Wenn das TV Bild nur S/W ist hast du es mit einem S-video Kabel an einen nicht S-Video fähigen Fernseher angeschlossen, es gibt Adapterkabel von S-Video auf Composite, im Treiber kann man das aber auch einstellen.
     
  16. antaro

    antaro ROM

    ja du hast recht, das bild ist schwarz/weiß, aber wie kann ich dass treibermäßig ändern? will mir net unbedingt nochma neue kabel kaufen. danke für deine hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page