1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XFX 8800 GT Alpha Dog Edition kaputt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CeeBazz260683, Jul 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe mir eine 8800 GT Alpha DOg Edition gekauft von XFX.
    Habe sie eingebaut und installiert, sowie treiber installiert.
    Habe Aquamark mal durchlaufen lassen um zu sehen, wie groß der Gewinn zu meiner alten Karte ist und musste erschrocken feststellen, dass die 8800 GT fast die hälfte langsamer ist als meine alte Karte !!!
    Ich hatte vorher eine Gainward 7600 GT verbaut und da hatte ich stattliche 85.000 Aquamark punkte erzielen können. Mit dem gleichen System und der 8800 GT sind es nur noch 57.000 Punkte.
    Woran kann das liegen?
    Ich weiss nicht weiter, bin am verzweifeln !!!

    Rechnerdetails:
    Board: MSI-K9N Neo v2
    CPU: AMD Athlon X2 4400+
    RAM: 3 GB
    Netzteil: Xilence 480 W
    3.3 v - 32.0 A ; 5.0 V - 31.0 A ; 12 v1 - 15 A ; 12 V2 - 16 A ; -12 V - 0.8 A ; +5 VSB - 2.0 A
    OS : Windows XP
    Durch neuaufsetzen noch keine Service Packs

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 2, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Graka 8800GT braucht eine CPU (2Kernen ~ @ 3Ghz)
    daher wird die Graka derart von Deiner CPU gebremst, dass sie in diesem Test schlecht aussieht. Es kann auch z.T. vom Chipsatz, kenne mich nicht gut bei nForce Chipsätze aus, kommen.

    Test der XFX

    Ein Beispiel, ein Ferrari Motor in einem VW Käfer Fahrwerk, da kann man gar nicht Gas geben, sonst fliegt einem den Käfer um die Ohren, und das Fahrwerk würde gar nicht auf der Strasse bzw Kurven halten.
     
  3. Danke erstmal für die Antwort.

    Aber müsste der Test dann nicht mindestens die alten Werte erreichen?
    Also, wenn die CPU bremst, dann müsste der Test doch minimum die vorherigen 85.000 Punkte erreichen, denn die CPU kann ja die Graka nicht mehr ausbremsen als meine Alte Graka, oder sehe ich da was falsch?
    Kann es vielleicht sein, dass mein Netzteil nicht ausreichend ist? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man für ne 8800 GT minimum 26 Ampere auf der gegebenen 12V Schiene haben sollte ...
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Auf das Netzteil hätte ich auch eher getippt. Mit der CPU Ausbremsung hast Du schon recht, würde ich auch so sehen.

    Ich schätze den Maximalverbrauch Deines Systems mal so auf knapp 200 W (eher weniger). Dein Netzteil macht vielleicht insgesamt 25 A auf 12V, also 300 W. Da es aber Xilence Billigzeug ist, ist die Frage, ob diese Angabe erstens überhaupt stimmt und zweitens nicht eher einer Peakleistung entspricht, die das Teil höchstens ein paar Sekunden aushält.

    Du kannst ja mal testweise die Spannungswerte (z.B. mit Speedfan) unter Last messen. Um diese Last zu erzeugen, spielst Du entweder etwas oder lässt halt nen Benchmark laufen (Furmark eigenet sich hier besonders gut). Dann schaust Du ob und wie der 12V Spannungswert abgesunken ist. Er sollte nicht unter 11,4 V sinken.

    Falls das Programm Murks anzeigt (was es nach meiner Erfahrung sehr oft tut), versuche, ein Multimeter o.ä. zu besorgen, mit dem Du die Spannung direkt am Kabel messen kannst. Der Wert stimmt dann auf jeden Fall zu 100% (gesetzt dem Fall, das MM funktioniert ;))
     
  5. Hmmm...hab speedfan installiert und der zeigt mir aufm 12V nur 4,8 V an ?!?
    Meintest Du das vielleicht mit Murks? aber ist stark abgesackt mit Furmark ^^ runter auf 2 vielleicht 1 V ^^

    merkwürdigerweise zeigt er mir mit rivatuner in der überwachung auch nur 3.21 V bis maximal 3.23 V an ?!?
     
    Last edited: Jul 3, 2009
  6. Kila

    Kila Kbyte

    Schau mal ins BIOS. Dort stehen die Volt-Werte meist unter "PC-Health", "HW-Monitor" oder so ähnlich...



    mfG Kila
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Zum Abgleichen schon geeignet. Leider lässt sich dort aber keine Last erzeugen.

    Wie sieht es denn mit einem Multimeter aus?
     
  8. Werde mir die Tage mal ein Multimeter besorgen...
    Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem.
    Wenn ich 3D Anwendungen starte, wie Benchmarks, Spiele oder sonstiges, dann habe ich ein leises Brummen auf den Ohren.
    Kann das auch an zu wenig Power liegen?
    Hab eine Soundblaster X-Fi Xtreme drin und seit ich die 8800er eingebaut habe(gestern) habe ich dieses Brummen. Ist eigentlich nich laut, aber extrem nervend -.-:aua::aua::aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page