1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XfX Nvidia 7600GT Passiv defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Zocker82, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocker82

    Zocker82 ROM

    Hallöchen zusammen,

    kurz erklärt, kurz gefragt und hoffentlich eine positive Nachricht zurückbekommen ;)....

    öhm ja, ich hab die 7600GT passiv gekühlte Graka. sie hat mir gestern urplötzlich Grafikfehler gezeigt, selbst im Bios/Bootmenu (grüne "Matrixstreifen" ;)) etc.... also von grundauf. ich hab jetzt festgestellt, dass sich der Kühkörper gelöst hatte.... ist sie jetzt dahin, oder macht es sinn den Kühlkörper neu zu befestigen und mit neuer Wärmeleitpaste zu versehen? einer Erfahrungen ob die Karte dadurch einen irreparablen Schaden davongetragen hat?
    Liebe Grüße und danke für eure Hilfe vorab...:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Glück hast, hat die Karte keinen bleibenden Schaden erlitten.
    Sieht man Verfärbungen auf der Platine?
    Ist die Karte noch keine 6 Monate alt? Dann kannst du Gewährleistung in Anspruch nehmen, ohne beweisen zu müssen, dass es sich um einen Fehler handelt, der schon beim Kauf bestand.
    Ein Kühlkörper darf sich nicht von selbst lösen. Das ist meiner Meinung nach ein Material- oder Fertigungsfehler.
     
  3. Zocker82

    Zocker82 ROM

    Nein, also Verfärbungen sind keine zu sehen, ist halt nur komisch, dass er direkt im Bios/Bootmenu also nichtmal wenn ne 3D-Beanspruchung vorliegt Fehler anzeigt.
    Karte ist gut 2 Jahre alt... von daher nix mehr mit Gewähleistung...
    also neue Paste druff und fest machen und hoffen, was?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page