1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XFX Pine 7600GT M580 AGP streikt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mb76, Feb 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mb76

    mb76 Byte

    Hallo liebe Forumgemeinde,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mir eine XFX Pine 7600GT M580 AGP zugelegt und bekomme diese einfach nicht

    bei vollem Takt stabil zum laufen. Erst bei 400MHz Core laufen 3D-Anwendung auf

    Direct3D-Basis stabil. Andernfalls hängt sich der Rechner einfach nur auf.
    Der Speichertakt ist nachweislich unabhängig davon und läuft stabil mit 1,5GHz

    (500MHz GDDR3). Das Netzteil kann ich inzwischen ausschließen, da weder ein zweites

    noch eine Messung hier einen Fehler brachten.
    Möglicher Weise hat es etwas mit dem AGP 8-fach Modus zu tun, denn bei Veränderung

    des AGP-Speeds auf 4x oder gar weniger läßt sich das Problem verschärfen.
    Auf meinem Vorgänger-Board ASRock K7VT2 hatte ich mit der Karte das gleiche Problem.
    Dieses unterstützte lediglich 4x AGP, weshalb ich auf diese Möglichkeit stieß.
    Das Verhalten bzgl. Core-Takt war hier das selbe. Allerdings war mir ein

    weiterführender Test mit diesem Board nicht möglich, weil selbiges vor ein paar Tagen

    den Geist aufgegeben hat. Naja, kommt vor.
    Jetzt habe ich mit dem K7VT4A+ Runde 2 eröffnet und Hoffe auf eure Hilfe. ;)

    Für eine Lösung wären mir zwei Dinge hilfreich:

    1. Wer hat ein System in ähnlicher Konstellation wie u.a., welches stabil läuft?
    2. Wer hat die gleichen Probleme und evtl. schon eine Lösung hiefür?

    Daten des Systems:

    - ASRock K7VT4A+ (KT400A; AGP 8x)
    - AMD Athlon XP 2800+ (2133MHz, Barton, 512KB L2, 266MHz FSB)
    - 2 x 512MB DDR400 RAM (getaktet auf DDR333 via BIOS)
    - XFX Pine 7600GT M580 AGP 256MB
    - LC-Power 6550GP 550W Netzteil mit 2 12V-Schienen (16A und 18A)

    Die restliche Hardware kann vorerst ignoriert werden, da der Fehler auch auftritt wenn diese nicht installiert ist. Kühlung und Montage sind soweit i.O..

    Installiert st Windows XP pro inkl. aller Updates und Service-Packs.
    Als Treiber-Basis dient der VIA Hyperion 5.11a sowie der ForceWare 93.71.
    Der V-Sync wurde für die Grafikkarte abgeschaltet. Darüber hinaus sind alle Einstellungen standard.

    Schonmal vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    mb76
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page