1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xilence Power X2: Netzteil am Gehäuseboden???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by danleh, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo!
    Ich habe ein Gehäuse entdeckt (LINK), wo man das Netzteil auf dem Gehäuseboden und die Festplatten irgendwie direkt daneben verbaut. Soll wohl für bessere Kühlung sorgen, wenn alle "Warmmacher" auf einem Fleck hocken oder wie?? Was haltet ihr davon bzw. hat jemand mit solchen Sachen schon Erfahrungen sammeln können? Danke.
     
  2. danleh

    danleh Kbyte

    Hat denn keiner ne Meinung dazu???
     
  3. bouwnz86

    bouwnz86 Byte

    Ich denke das ist so ähnlich wie das Arctic Cooling Silentium 2. Ich würde aber nicht sowas wie Xilence nehmen. Ist nämlich eher n Noname Hersteller.
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Aha, danke für deine Antwort und deine Meinung ;) Mich würde nur mal interessieren, ob so ein Gehäuse die Luftzirkulation tatsächlich sooo sehr revolutioniert...
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe darüber bisher bur Gutes gehört, besonders bei Gehäusen, die das MB auf der anderen Seite montiert haben wollen, also quasi auf dem Kopf stehen. Aber einen guten Airflow braucht man auch in anderen Gehäusen.
    Lian Li Gehäuse sind oft so beschaffen, daß das NT unten liegt. Kannst Dir das ja mal auf der Seite von CaseK**g anschauen.
    Aber gewiß nicht mit einem Xilence Power-NT. Da kommen Edelmarken rein, kein Schrott.
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für den Hinweis. Mir gehts ja auch nur ums Gehäuse, Netzteil soll das Dark Power 530 von beQuit! sein.
     
  7. bouwnz86

    bouwnz86 Byte

    Also n LianLi kannste vergessen, meins kostet um die 80€ und soweit ich weiß haben die Miditower von LianLi alle das NT oben drin. Ich würde aber das normale Konzept bevorzugen. Kannste dir ja mal das Arctic Cooling Silentium T(1,2,3,4,5) anschauen. Die haben ein recht gutes Seasonic Netzteil drin (zumindest die Vorgänger mit 350W). Ich würd mir sonst noch das Coolermaster Centurion anschauen soll echt nich schlecht sein oder halt n Lianli PC7, aber kostet halt 80€ aber hat 3 120mm Lüfter.
     
  8. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für deine Meinung BOUWNZ86!
    Jetzt hab ich mich entschieden - auch wie du für das normale Konzept. Meine Wahl: Das "Sharkoon Avenger Economy-Edition" für 31 Euro. Bin nur mal gespannt, ob mein CPU Lüfter da rein passt....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page