1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XL Mappe öffnen, Fremdbesitzer / alles per Makro

Discussion in 'Office-Programme' started by Eric March, Jun 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin!

    Soll ja vorkommen, dass ein Kollege eine Mappe geöffnet hat die man selber gerne benutzen möchte. Zum reinschauen reicht es ja sie schreibgeschützt zu öffnen. Das ist per Makro (!) nicht weiter schwierig; ich bekomme eine Warnung und die Mappe schreibgeschützt geöffnet.

    Diese Problematik wird kritisch wenn bewusste Mappen Teile von automatisierten Prozessen sind. Das geht schon so weit, Excel vom Scheduler in einer separaten Instanz zu öffnen…

    Was ich dringend brauche ist (wie angedeutet, alles per Makro!) eine Meldung wer der Andere ist der die Mappe offen hat! Das Makro hält an und man sieht, dass es gestoppt ist; so weit so gut. Über händisches Öffnen bekomme ich einen Box die sagt «…ist von XYZ geöffnet…» - diese Auskunft brauche ich per Makro! Selbiges kann dann über den Nachrichtendienst drängeln (heheh…) oder ich sehe per Fernwartung (warum sonst eine Automatik per Scheduler?) direkt welchem Übeltäter ich per Fernwartung die Mappe abknöpfen kann (die wissen ganz genau wann & warum sie die Finger davon lassen müssen, vergessen das aber ständig…)

    Kurz: welcher Makro-Befehl liefert die Auskunft, dass eine Mappe fremdgeöffnet ist und vor allem von wem?

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page