1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XML Formular in Open Office

Discussion in 'Office-Programme' started by Neuester1, Apr 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neuester1

    Neuester1 ROM

    Guten Tag erstmal!
    Ich erstelle gerade erstmalig in meinem Leben ein OpenOffice- XML-Formulardocument.
    Jetzt stehe ich vor einer Anforderung meines Chefs und komme definitiv nicht weiter:
    Ich versuche mal eine allgemeine Beschreibung.
    Für die Aufnahme von Seriennummern Sollen drei Gerätegruppen erfasst werden.
    Gruppe A - Gruppe B - Gruppe C
    Jetzt soll für jede der drei Gruppen ein Zahlenwert eingegeben werden.
    Bekommt zum Beispiel die Gruppe A den Wert 5 zugeordnet - Gruppe B den Wert 3 und Gruppe C den Wert 2
    Dann soll auf dem Formular unter diesen drei Eingabefeldern 3 Tabellen geöffnet werden.
    Die erste Tabelle soll dann 5 Zeilen mit 4 Spalten enthalten
    Die Zweite dann 3 Zeilen mit 4 Spalten
    Die dritte Tablle 2 Zeilen mit 4 Spalten.
    (der Zahlenwert der jeweiligen Gruppe ergibt quasi die Anzahl der Zeilen der Tabelle.)
    Ich hoffe ich hab mich da einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    Wer kann mir da einen Tip geben?
    Danke im Voraus
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie kommst du auf die Verknüpfung »Open Office« und »XML-Formulardocument«?
    Ich weiß was Open Office (OOo) ist, ich weiß was XML meint und ich weiß was ein Formular(dokument) ist. Aber was das zusammen ergibt?

    Für die Aufnahme von Seriennummern Sollen drei Gerätegruppen erfasst werden.
    Da läutet bei mir schon grundsätzlich die Glocke Namen Datenbank.
    Eine Formular das man einfach ausfüllt und dann ablegt (oder druckt) ist für mich ein klares Konzept. Aber das hört sich biesher nach Datensammlung an?!

    Gruppe A - Gruppe B - Gruppe C
    Jetzt soll für jede der drei Gruppen ein Zahlenwert eingegeben werden.
    Bekommt zum Beispiel die Gruppe A den Wert 5 zugeordnet - Gruppe B den Wert 3 und Gruppe C den Wert 2

    OK, so weit so gut.

    Dann soll auf dem Formular unter diesen drei Eingabefeldern 3 Tabellen geöffnet werden.
    »werden«? Ein Formular besteht aus offenen sichtbaren Feldern, wie bei der Steuer… Warum sollte also noch etwas geöffnet werden?

    Die erste Tabelle soll dann 5 Zeilen mit 4 Spalten enthalten
    Die Zweite dann 3 Zeilen mit 4 Spalten
    Die dritte Tablle 2 Zeilen mit 4 Spalten.

    Nun gut, bei Word kenne ich Formularvorlagen und -Assistenten. Allerdings ist nach meinen Beobachtungen der beste Weg an so ein Formular zu kommen es ganz einfach zu bauen.
    Zeichne dir einfach als Skizze auf wie das Formular optisch aussehen soll, wie es organisiert ist. Dann Tippe Text (mithin wählen wir Writer) und füge Formularfelder ein. Gemacht hab ich das nur in Word, aber die dürften dort genauso Optionen haben wir Vorgaben oder Einschränkungen.
    Das war es auch schon. Einfach machen, ist viel einfacher als man denkt. Nur eine ordentliche Ausgestaltung, das frisst Zeit.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page