1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XMMS + surfen = Lockup?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JFKalt, Jun 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JFKalt

    JFKalt ROM

    Hallo Community!

    Ich habe eine Möglichkeit gefunden meinen Rechner zuverlässig und reproduzierbar abstürzen zu lassen. Ich brauche nur eine mp3-Datei mit XMMS abspielen zu lassen, dann starte ich den Konqueror, wähle eine Internetseite an, z.B. suse.de oder tutorials.de, zack, ich sehe noch in der unteren Befehlszeile ein ?Übertrage xyz Daten...? , System friert ein, nix mehr zu machen, Maus bewegt sich nicht mehr, geht gar nix, keine Tastenkombination, aus, schluss, Ende. Seltsamerweise lässt sich google.de ohne weiteres laden.

    Gut, nun zu meinen Daten, dann erzähl ich Euch, was ich schon alles versucht habe.

    Suse Linux pro 8.2
    KDE 3.1
    MSI K7T pro mit Athlon 1000+
    7xx MB RAM@266MHz
    MSI GeForce 2 Ti
    Terratec Aureon 5.1 Fun Soundkarte
    Die mp3s leigen auf einer FAT32 Platte

    Zunächst war ich ziemlich geschockt, als ich auf meiner Fehlersuche feststellte, dass es Linux schwer zu fallen scheint, zwei Audiodateien von verschiedenen Programmen gleichzeitig abzuspielen. Der Arts-Server scheint eh instabil zu sein, nachdem, was ich gelesen habe. Hab ihn deswegen bereits deaktiviert. (Gibt es eine alternative zu aRts?)

    Als Ausgabe Plugin fällt Arts dann weg, deswegen benutze ich für XMMS Alsa oder Oss, führt beides zum o.g. Problem.

    Meine Syslogs ergaben auch nichts, kein protokollierter Fehler.

    Vielleicht ein Browser Fehler? Hab schon Mozilla probiert, bleibt an der selben Stelle hängen.

    Ich kann jetzt schon fühlen, dass dieses Problem nur auftritt, weil ich irgendeine Kleinigkeit vergessen habe. Ich hoffe, Ihr könnt mir sagen, welche.

    Viele Grüße, Jack
     
  2. buherator

    buherator Byte

    Kann es sein, dass meine Hardware auch fehlerhaft ist? In verbindung mit dem internen modem und dem aoundchip hatte ich mit jedem os probleme! Zb, wenn ich mich ins internet einwähle schaltet der soundchip hardwarebasiert automatisch auf max lautstärke....
    schon komisch diese billigen gericom laptops...

    mfg
     
  3. JFKalt

    JFKalt ROM

    DAS WARS!

    Die Soundkarte war einen Slot unter der Netzwerkkarte, hab sie weiter oben wieder eingebaut, läuft ohne Probleme.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen und nen schönen Feierabend, JFK
     
  4. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Mit einem speziellen Treiber kann ich dir leider nicht ganz weiterhelfen. Bei mir läuft das Ding aber unter SuSE 8.1 eigentlich problemlos. Nur den Digitaleingang / ausgang kriege ich noch nicht zu laufen. Der Digitalausgang funzt unter Windows aber auch nicht!
     
  5. dozer

    dozer Byte

    hallo,
    ich glaub das problem bei dir is das selbe wie bei mir, und zwar das mainboard respektive der chipsatz. dein board hat nämlich den via kt133 mit der 686-southbridge (ich hab das msi k7tpro 2-a, selber chipsatz). wenn du grössere seiten lädst kommt es zum datentransfer zur festplatte während gleichzeitig auf daten zum pci-bus gesandt werden, damit reproduzierst du den via-southbridge-bug (der fehler liegt in der southbridge).
    alles was da hilft ist sämtliche treiber auf aktuellsten stand bringen und bios updaten. du könntest auch mal probieren die soundkarte auf nen anderen steckplatz zu setzen, bei mir funktionierte eine terratec dmx xfire überhaupt nicht, als sie neben der netzwerkkarte eingebaut war (direkt beim windowsstart jedesmal abgestürzt). bei mir läuft das system jetzt weitgehend stabil.
    das beste wäre natürlich ein boardwechsel.

    so denn
     
  6. JFKalt

    JFKalt ROM

    Hi buherator!

    Japp, das klingt nach einem anderen Problem.

    Ich hab jetzt meine Soundkarte aus dem Rechner genommen, OnBoard Karte aktiviert (im Bios), YAST mal machen lassen und jetzt geht alles.

    Frage: Gibt es anständige Treiber für die Terratec Aureon 5.1 Fun oder muss ich auf das Ding verzichten? Gibt es denn eine Möglichkeit, die Karte unter Linux zu deaktivieren und die OnBoard Karte zu nehmen, bei WinXP andersrum (wie das geht, ist mir klar), damit wenigstens meine Spiele noch vom 3DTon profitieren können und Linux nicht ständig hängen bleibt?

    Also, bis dann, JFK
     
  7. buherator

    buherator Byte

    Dann hast du ein anderes Problem als ich...

    Mein soundchip im laptop wird von alsa nicht unterstützt. mit oss gehts aber. Bei Mandrake90 hat alles funktioniert. Bei 9.1 hab ich von der 2.cd diel letzten 100mb nicht und ansonsten sind die pakete auch ein bisschen korrupt... (ich hab die distri gleich am relase tag gesaugt, es war alles ein bisschen ausgelastet und die cds sind halt fehlerhaft) Nach einer minute musikhorchen hat es komische geräusche gegeben. Da hab ich arts dann teils gelöscht/manipuliert. Jetzt geht das xmms, flash geht auch und sonst brauch ich unter kde eh keinen sound.

    mfg
     
  8. JFKalt

    JFKalt ROM

    Hallo buherator!

    Also, die Lampen auf meiner Tatstatur blinken auch nicht und ich geh über einen Server & DSL ins Netz.

    Und wenn ich im Konqueror ein neues Unterfenster öffne und dabei Musik höre, stürtzt er auch nicht ab.

    Gespenstisch, oder?

    Und sonst hast Du gar keinen Sound unter KDE? Oh mann, da könnte ich gar nicht drauf verzichten...

    naja, dann muss ich wohl noch selbst mal was ausdenken. Wenn ich ne Lösung habe, poste ich sie hier!

    Gruß, Frost
     
  9. buherator

    buherator Byte

    Kleine ergänzung zu deinem Problem:

    * Rollen und Caps Lämpchen blinken auf der Tastatur
    * du verwendest eine analoge modem-verbindung (oder?)

    Bei mit tritt das selbe problem auf wenn ich mich ins internet einwähle und gleichzeitig musik horche.

    Mit dem arts-server hab ich auch schon probleme gehabt, xmms spricht direkt oss an, und filmegucken kann ich auch mit icewm. Ansonsten hab ich keinen Sound unter KDE.

    Meine einzige Lösung für dieses Problem: während dem Surfen keine Musi horchen :)

    mfg, buherator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page