1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xnview: Umbenennen mit Aufnahmedatum

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zewe, Jul 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zewe

    zewe Byte

    noch einfacher geht es mit cam2pc
    http://www.nabocorp.com/cam2pc/freeware.php
    da werden gleich beim Übertragen von der Kamera oder Cardreader die Bilder frei einstellbar benannt, zB. yyyymmdd-hhmmss.jpg
    Christian
     
  2. PWW18522

    PWW18522 ROM

    In XnView 1.80.1 geht es nicht mehr ganz so einfach!

    Im Dialog "Mehrfaches Umbenennen" muss man "Dateinamen-Muster" markieren und in das Fenster darunter Folgendes eintragen:

    <Date [Y-m-d_H-M-S]>

    Dann funktioniert's.
     
  3. xfile

    xfile Byte

    @zewe

    Danke für den Link...schönes kleines Programm!

    Gruß
    Dieter
     
  4. Russollio

    Russollio ROM

    Im IrfanView, wenn die Plugins geladen sind, mit Batchkonvertierung/Umbenennen/Optionen setzen und hier eintragen "$E36867". Es kann auch was davor oder danach eingetragen werden z. B. "$E36867 Urlaub". Auch andere Werte gehen, siehe Hilfe.
    Wer die EXIF-Daten einsehen will macht dies am besten mit EXIFER von
    http://www.exifer.friedemann.info/
    Umbenennen geht damit ebenfalls recht einfach und in allen Variationen.

    Gruß Russollio
     
  5. Mit <Date [Y-m-d_H-M-S]> wird das Datum der letzten Änderung als Dateinahme genommen!

    Wenn das Belichtungsdatum und die Belichtungszeit als Dateiname erscheinen soll muss <Date Taken [Y-m-d_H-M-S]> genommen werden

    sers Dussel
     
  6. das chronologische umbennen geht auch mit unserer freeware amok exif sorter

    läuft unter windows,linux und mac (dank java) und läßt wohl kaum einen wunsch offen was das umbenennen von fotos anhand von exif daten angeht (praktisch alle verfügbaren Exif tags werden unterstützt; ordner können erstellt werden; profil manager; live vorschau der neuen dateinamen; umbenennen/kopieren/verschieben modus;...)
     
  7. Immer wieder, z.B in Ratgeber-Artikeln, tauchen verwirrende Zeichen auf
    [&quot;Img_1234.jpg&quot;.] Ich habe schon versucht die Zeichenkodierung umzustellen, natürlich ohne Erfolg.
    Es geht nicht nur um obiges Beispiel. Es kommt immer wieder vor wobei bie Benutzung eines anderen Browsers daran auch nichts ändert.
    Gibt es dafür eine Tabelle. damit die Dummen es auch lesen können?
    :-) Kopernikus
     
  8. MK70

    MK70 Byte

    Im 1.95.4 gibt es das Umbennen gar nicht mehr. Oder bin ich blind ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page