1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 1800 - 75°C zu heiß?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arena, Apr 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arena

    arena ROM

    hey Leute.

    Mein alter lüfter hat gestern den geist aufgegeben und da habe ich mir einen neuen gekauft, der bis zum xp 3200 geeignet ist. Alles schön und gut soweit, die kühleinheit ist auch fast doppelt so groß wie die alte (standard) ich habe auch dünn die wärmeleitpaste aufgetragen, wie es in der anleitung stand usw.. Nur komischer weise ist die cpu auf so 75 °C in Windows beim surfen und beim nixtun. Das kommt mir doch sehr hoch vor?! Wie hoch darf die Temperatur max. gehen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mehr als 60°C würde ich meiner CPU nicht zumuten, ich habe sogar schon ab 55°C Abstürze.
    Du hast nicht zufällig einen ArcticCoolingCopperIrgendwas-Kühler?
    Wie war die Oberfläche der Kühlerunterseite? Spiegelblank oder eher rauh bis riefig?
    Evtl. ist der Kühler auch einfach falsch rum drauf (um 180° gedreht - da ist manchmal ne Kante unten, die mit der Kante des Sockels übereinstimmen sollte, sonst säße der Kühler unsymmetrisch drauf.

    Gruß, MagicEye
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Laut AMD ist bei 90° das Ende der Fahnenstange! Aber laut mir ist alles über 60° zu hoch, und zwar unter Vollast!
    Was hast du für ein Board, und womit liest du die Temperaturen aus? Gehäuselüfter? Wieviele? Wo? Mal im BIOS nach den Temp. schauen! Wenn du den Kühler wirklich richtig montiert hast (welochen?), also richtig rum und wirklich nicht zuviel Paste, könnte (KÖNNTE!) es sein, dass das bei deinem Board falsch ausgelesen wird, und die CPU wird überhaupt nicht so heiß! Kann mir auch net vorstellen, dass da bei 75° noch was geht! ;)

    Fragen über Fragen...
     
  4. arena

    arena ROM

    ich wollte eben den kühler nochmal abmachen und ihn andersherum draufsetzen. in der anleitung stand aber nichts davon, dass man ihn in einer bestimmten richtung draufsetzten sollte.

    http://www.microcaos.pt/product_info.php?products_id=2027

    diesen lüfter habe ich. ich habe eben versucht ihn wieder abzubauen, aber den kriege ich meinen besten willen nicht mehr runter. wie bitte soll man die klemmen lösen?! eigentlich müsste man ja mit dem schraubenzieher eine klemme praktisch "weghebeln", um somit eine Klemme aus der verankerung zu lösen, damit man den lüfter ganz abnehmen kann. das dingen rührt sich aber keinen millimeter..... :aua: :aua: :aua:

    ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
     
  5. arena

    arena ROM

    ich habe nochmal mein bestes versucht: nichts zu machen, das dingen sitzt fest wie hund und man bekommt es nicht mehr ab!!! :heul: :heul: :aua: :aua: :aua:
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Name der Seite sagt alles MicrosoftChaos.

    Mainboard ausbauen(samt Kühler), auf 1cm weiche Unterlage(ESD-Beutel wo Mainboard drinn war unter Mainboard) legen.
    Kühler festhalten. Mit Schraubendreher eine Klemme erst nach unten, dann leicht vom Kühler wegdrücken, bis Klemme ausgehängt ist. Kühler abnehmen. Alles schön saubermachen. Neue WLP(halbe Streichholzkuppe) drauf. Breitschmieren! Sehr breit. Kühler wieder drauf.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der muß auf jeden Fall in einer bestimmten Richtung drauf, sonst sitzt der Kupferkern nicht mittig:
    [​IMG]

    Zur Kühlleistung ein Zitat von Hartware.net:

     
  8. IceMan2005

    IceMan2005 Byte

    ich habe ein amd athlon 3700+64 und einen 3D rocket cooler (pcu22-se) von gigabyte.meine temp ist zwischen 48 und 52 °c der lüfter läuft auf 3000 rpm. ist das normal ?
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Das ist nicht perfekt, aber passt! Würd ich mir keine Gedanken machen, wenn die Kiste stabil läuft! ;)
    Sorgen macht mir eher deine CPU selber... Athlon64 3700+ würd ich mal sagen :)
     
  10. IceMan2005

    IceMan2005 Byte

    warum mein CPU ????? der ist doch gut. und mein system läuft auch stabil!
     
  11. IceMan2005

    IceMan2005 Byte

    noch da ??
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Schon in Ordnung, was ich meinte, war deine wirre Bezeichnung! ;) Athlon64 3700+ heisst das Kind...
    CPU selbst ist natürlich super, wär froh und hätte einen davon! :)
     
  13. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    AMD XP 2800+ mit Arctic Copper Silent 2TC
    60 °C bei Dauervollast, PC läuft stabil.
    Auch nicht optimal, aber ohne anderes Netzteil/Gehäuse nicht zu ändern.

    Grüße
    Kurt
     
  14. drysler

    drysler Kbyte

    Hallo,

    mein Athlon XP 2000+ läuft mit dem "in a box"-Kühler unter Volllast auf 70°C, und das seit einem Jahr.

    Habe einen Spannungsregler eingebaut, und die RPM wegen dem Geräusch runtergeschraubt, bis fast aufs Minimum.

    Auftretende Fehler konnte ich bisher keine erkennen, und wage die Behauptung, dass 70°C beim zocken nicht wirklich schlimm sind.

    Vielleicht lebt der Proz n Jahr weniger, aber das nehme ich gerne für einen leisen PC in kauf.
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Naja, wie mans nimmt... Kann gehen, wie man sieht, aber das ist wohl eher selten der Fall! Hast du mal drüber nachgedacht, den Kühler zu wechseln? Es gibt nun wirklich bessere als den Box, und leiser sind die auch! Den Blade XP zb, oder den Spire WhisperRock V! Beides günstige, leise Kühler, die es deiner CPU sicher angenehmer machen würden! :) ThermalTake SilentBoost, wär auch noch einer... Nach oben natürlich keine Grenzen, auch der ThermalTake Volcano ist sehr leise und hat eine sehr gute Kühlleistung!
    Kannst dich ja mal umsehen...
     
  16. Warum nicht einfach die beste Kühlmethode suchen anstatt immer auf das max. zu gehen? Höhere Temperaturen bilden höhere Widerstände d.h Leistungsverlust in der CPU.

    Ich habe das Problem bei meiner Pizzaschachtel, was soll ich denn sagen? Für mich gibt es keinen geeigneten Kühler abgesehen von der Wasserkühlung die ich noch suche..

    Wenn die CPU möglichst kleine Temperaturen hat dann wird sie sich auch länger halten.

    Daher ist jede Temperatur für mich über 50 Grad unzumutbar!

    MfG Andreas
     
  17. drysler

    drysler Kbyte

    ihr habt schon recht, sinnvoller wäre es, die Kühlmethode, den Kühlkörper zu optimieren, so kriegt man das ding auch leise, aber ich wollte doch so gerne mit nem Spannungsregler hantieren :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page