1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp 2000 defekt??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chris-the-Big, Nov 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Xp 2000 auf mein Board K7SEM gesetzt mit super Kühler und Artic Liver 3 Wärmeleitpaste, ich machte ihn an den PC und er zeigte erst nur 1,25GHZ an, ich dacht mir, gut dann stell ich das gerade mal in Bios um, machte aber dann den PC aus weil ich schnell weg musste, dann macht ich ihn wieder an und klack ging er aus mitten im Hochfahren alle Lüfter laufen die Festplatte hört man auch nur das Bild am Monitor bleibt schwarz?? Ich bin Ratlos was ist Kaputt, ist es die CPU?? Das neuste Bios ist rauf und das Board ist bis Xp2200 freigegeben. Bitte helft mir.

    Chris
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wieviel A auf der 3,3 V und wieviel A auf der 5 V Leitung leistet dein Netzteil - Daten kannst du vom Aufkleber des Netzteils ablesen.

    Was für ein Kühler/Lüfter für die CPU setzt ein?

    Wie hoch sind die Temperaturen? Kannst du im BIOS ablesen.

    Vorübergehend solltest du bis die wichtigsten Details geklärt sind den FSB im BIOS auf 100 MHz statt auf 133 MHz einstellen.

    Andreas
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Chris,

    Das Posting von AMDUser ist sehr richtig: wir sollten die von ihm gefragten Werte wirklich wissen.

    Zusätzlich sollten wir noch wissen, was für RAM Du benutzt: Marke oder NoName? Welche Marke? Was für ein Riegel genau (Riegelgrösse in Megabyte, PCxxx, CL)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page