1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 2000+ Temperatur und Kühlung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Malojo, Mar 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malojo

    Malojo Byte

    Moin. Ich wollte mal wissen, welche Temperaturen beim XP 2000+ normal sind. Ich habe im leerlauf ca. 50 - 52 °, bei vollast 57° - 58° (geht aber wenn nicht 100% wieder runter). Sind die Werte okay? Als Kühler habe ich nen Neolec Vento. Der wurde mir von meinem PC Händler als stärkeres Modell empfohlen. Ich möchte nicht übertakten oder so, sondern ganz normal arbeiten und rendern ;-). Was meint ihr?
     
  2. Malojo

    Malojo Byte

    Die Innentemperatur liegt bei 28°. Ich habe mir jetzt CPU COOL installiert. Aber nach 20 Min Leerlauf mit Kühlung hab ich immer noch 51°. Mache ich was falsch?
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich glaube , das misst noch über Fühler...
    Wie stehts mit der Innentemperatur? Unter 40°?
    Wenn nein, eventuell auch 2 Gehäuselüfter einbauen.
    Mehr Luftzirkulation, weniger Hitzestau. Achte aber
    auf leise Lüfter, denn sonst wird dein Büro schnell zur
    Flugzeughalle.
     
  4. Malojo

    Malojo Byte

    Es is n Elitegroup K7S5A
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Welches Mainboard? Bei manchen wird die Temp im CPU-Kern gelesen, bei anderen über einen Fühler gemessen, also ungenauer.

    Solange aber die Temp. unter 65Grad bleibt, ist alles OK, zwar
    warm, aber in Grenzen. Ich benutze CPUidle um die CPU-Temp
    weiter zu senken, dabei wird die CPU bei Nichtgebrauch in einen
    "Ruhezustand" versetzt, keine Stromaufnahme, also auch keine
    Hitze. Bei meinem Athlon 1200 TB rutscht die Temp. damit
    von 47° auf 34°.
    Es gibt auch noch CPUcool, vcool, ......
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir bringt CPU-Cool auch nicht viel. Du machst also nichts falsch und 28° Systemtemp. sind ganz gut, ich hab meist 30°.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An sich sind die Werte ok. Der 2000+ erzeugt nun mal recht viel Wärme. Welche Systemtemperatur hast Du? Wenn die über 35° geht, solltest Du einen Gehäuselüfter einbauen. Alternativ könntest Du einen stärkeren Lüfter (3600 U/min, >40cfm ) auf den Kühlkörper schrauben und den bisherigen gleich als Gehäuselüfter mißbrauchen. Die Geräuschentwicklung dürfte aber ziemlich zunehmen.
    Und für normales Arbeiten probier mal eins von den erwähnten Idle-Tools. Vcool funktioniert ja leider noch nicht auf Deinem Board, aber evtl. bringen die anderen was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page