1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp 2000 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by nedal, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nedal

    nedal Byte

    ich hab ein msi kt 4 ultra,mit xp 2000 mhz palomino -1667 mhz auf 133 fsb,auf 1742 mhz 139 fsb.multiplier ist auf 12,5 im,bios auf auto.übertaktet und läuft auf 3d mark 2001 stabil wenn ich auf fsb 140 stelle dann startet er nach ein paar minuten wieder neu.könnte ich auf 1800 mhz gehen?was soll ich den einstellen ich hab nur den fsb erhöht? mein lüfer ist ein Titan TTC-D5TB,und eine msi geforce ti-4200 64 ddr die wurde nicht übertaktikt
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    deine GF4 Ti4200 hast du nicht übertaktet ?????

    Mit jedem MHz mehr an FSB übertaktest du auch deine Graka!!!!

    Mit 133 MHz FSB hat der AGP-Bus 66 MHz, bei 135 MHz schon 67 MHz, bei 137 MHz bereits 68 MHz, bei 139 MHz 70 MHz beim AGP.....

    FSB MHz dividiert durch 4 und dann mal 2 = AGP Takt

    Übertaktungsergebnisse sind von mehereren Faktoren wie z.B. Qualität des RAM}s, der CPU selber, der Grafikkarte, CPU-Kühlung und, und... abhängig.

    Sei froh, dass mit 139 MHz die Kiste stabil läuft, was willst du mehr.

    Für ein mehr an Performance, sollte man einen Griff in die Geldbörse tätigen. Für mich gilt "Schnelligkeit und Stabilität ohne Übertaktung - Übertaktung hat meistens Instabilitäten zur Folge".

    Übertakten sollten nur diejenigen die auch wissen was sie tun... siehe Grafikkarten nicht übertaktet....*kopfschüttel*

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page