1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 2200+ (Thoroughbred???)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by N_Dieter, Oct 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N_Dieter

    N_Dieter Byte

    Hi

    Ich habe eine Frage an euch:

    Was bedeutet die Bezeichnung "Thoroughbred" beim AMD XP 2200+???

    Ist das der ganz normale amd xp 2200+ oder hat das mehr zu bedeuten????

    Danke im Vorraus

    N_Dieter
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    K = 1,65 V U = 1,6 V; V = 85°C

    evtl. hilft noch eine anlyse der CPU durch SANDRA wenn beim Modell/Steping etwas mit 681 angezeigt wird ist}s ein "A" -bred, ingegen was mit 682 angzeigt ist}s ein "B".

    Hingegen spricht das fertigungsdatum mit 0233 schon sehr für ein "A"-Modell. Kannst ja trotzdem mal die daten von SANDRA auslesen lassen.

    Manni
     
  3. lion

    lion ROM

    V\'.
    Spannung und max. Temperatur wie sonst auch??
    Kannst Du helfen?
    Danke Lion
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    bei manchen "etwas älteren" mainBoards läuft der Thoro... nicht, also bei der hersteller homepage mal nachschauen ....

    ansonsten ist es tatsächlich der "normale Athlon" (sein ein paar monaten)
    grüsse
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Steffen,

    der 1800+XP ist ein Testmuster gewesen.

    Was die T-bred}s angeht z.Zt. erhälst du sowohl die 2000+XP (wenn überhaupt schon in Produktion als T-bred) bzw. den 2200+XP nur als T-bred "A".

    Der "B" wird z.Zt. nur als 2400+XP u. 2600+XP gefertigt. Erst deren "Abfallprodukte" werden nach und nach als 2200+XÜ und darunter als T-bred in die Läden kommen.

    Mehr Hintergrundinfo}s dazu siehe hier http://www.hardtecs4u.com/?id=1034518603,9292,ht4u.php

    Gruss

    Manni
     
  6. Marcelus

    Marcelus ROM

    Gute Frage.
    Zur Zeit ist das wohl ein Risiko Online zu bestellen oder fertige AMD Rechner zu kaufen (Vobis, Media usw.). Einige Firmen wollen noch schnell die alten Bestände loswerden andere mischen und es ist zufall was man bekommt. Sollange man nicht übertakten will ist es auch fast egal welchen man bekommt aber als Bastler sollte mann schon den neuen nehmen (besseres Übertacktungspotenzial).

    so long

    s.
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Steffen,
    sag ich ja. Bei der Einführung des XP2200+ hätte man ja erwartet, dass er zumindest nicht mehr Abwärme produziert, als ein XP2100+. Tat er aber doch. Ob man nur deswegen nachgebessert hat, sei dahin gestellt. Wenn man den Datenblättern folgt, gäbs ja sogar 3 verschiedene XP2000+.
    Stellt sich die Frage, welche eigentlich im Umlauf sind. Was krieg ich denn in einem Online-Shop, wenn keine nähere Bezeichnung dabei steht ;)?

    Gruß
    Ferdi
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    schau mal bei amd vorbei.

    hatte letztens einen im chat von dieschi, der mir die seite gezeigt hatte. mittlerweile werden schon einige palominos(0,18mikron) in 0,13 (sprich thoroughbred) hergestellt. allerdings anscheinend noch nicht in breiter masse verfügbar. iss wohl ne umstellungsphase momentan.

    man muss anscheinend glück haben so einen zu erwischen.

    UWE
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Steffen,
    für den XP2200+ würde ich das nicht - allgemein - unterschreiben wollen, sondern erst für die XP2400/2600, die deshalb auch den Zusatz "Thoroughbred B" tragen, weil dort das Die von 80 auf 84 mm vergrößert und ein ein zusätzlicher Kupfer-Layer für die Verdrahtung eingefügt wurde. Dies vermindert lt. "Chip" die Übergangswiderstände, wodurch dann sich dann erst eine merklich geringere Abwärme ergibt.
    Ob es inzwischen auch "B"-T.-Breds mit geringerer Taktfrequenz gibt, weiß ich allerdings nicht.

    Grüße
    Ferdi
     
  10. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    mittlerweile gibbet auch schon xp2000+ in der feineren technologie (0,13mikron).

    UWE
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ferdi,
    soweit ich weiß, gab es den XP2200+ nicht als Palomino. Es gibt zwei unterschiedliche T-Bred-Ausführung vom 2200er. Lasse mich natürlich gern belehren ;-). Ansonsten nehme ich gern diesen (dir auch bekannten) Link http://users.erols.com/chare/elec.htm als Nachschlagewerk.

    MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, soweit ich weiß hatte Andreas (AMDUser) auch schon einen XP1800 als T-Bred. Wo hast du den 2000er gesehen und zu welchem Preis ?

    MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, es ist eigentlich der "normale" XP. Aber bis zum 2100+ gab es den Palomino-Kern. Der "Thoroughbred" wird in einer feineren Technologie produziert und besitzt dadurch einen kleineren Kern, verbraucht weniger Strom und produziert weniger Wärme.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page