1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xp 2500 (Barton) + PC 266 Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    ich hab nun mehrmals gelesen das es da probleme gibt,
    stimmt das ?
    Muss ich mir also auch noch gleich neuen Ram kaufen?
    Danke im Vorraus
    Powa
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Er kann doch entweder die CPU mit 133 MHz FSB-Takt und damit synchron zum RAM betreiben, oder das RAM asynchron zur CPU laufen lassen!

    Empfehlenswert ist natürlich, PC2700-RAM dazuzukaufen.
     
  3. BenJo

    BenJo Byte

  4. aramon

    aramon Megabyte

    hi powerline,

    ausnahmsweise muss ich den meisten vorrednern mal widersprechen und mich eher amd64 anschliessen.

    das mit dem geld sparen ist so eine sache, das weiss ich ;)

    daher kauf dir jetzt nur den barton und lass das ram dann eben langsamer laufen. du musst die cpu dann nicht unbedingt runtertakten.

    du verlierst dann zwar leistung, ist aber nur für die kurze zeit, bis du neues ram kaufen kannst. nimm dann aber gleich ddr 400, um den barton auch mit 200 mhz fsb laufen lassen zu können - bei reduziertem multiplikator, oder auch nicht, je nachdem, was die cpu bei vertretbaren temperaturen und spannungen hergibt.
     
  5. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ich hab ihn noch garnicht bestellt..
    ich will mir den Barton 2500+ holen MIT AQXEA Stepping..., damit ich auch takten kann !


    Ich hab n nForce 2, also sollte ich mir auch gleich neuen Ram bestellen ? Bin nur Schüler und momentan hab ich leider kein Geld für neue RAM's..., besteht denen nicht die Möglichkeit die CPU ein wenig langsamer zu takten bis ich neuen RAM Kaufe ?
     
  6. AMD64

    AMD64 Byte

    ihr redet die ganze zeit von massiven problemen bei nforce im asynconen betrieb. ich hab bei 3dmark2001se immer nur 400 punkte verloren. so arg ist es nicht,...
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    um mehr oder weniger grosen Stabilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen, JA.

    Bei Via Chipsätze ist es kein so grosses Problem, wenn das RAM schneller getaktet ist als die CPU, hingegen bei nForce2 Boards sind Probleme, teils massiv, durchaus möglich.

    Hingegen wen das RAM langsamer als die CPU ist ... ich hab?s nur einmal aus Jux probiert und der PC ist mir mehrmals so richtig dabei abgeschmiert.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Karl, wie ich sehe, sind wir gleicher Meinung :) .
    Viele Grüße Steffen
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Diese Möglichkeit besteht schon. Nur finde ich, dass das ganze nur Sinn macht, wenn Du in relativ kurzer Zeit neue RAMs kaufst... ansonsten hast Du eine schnelle CPU, die relativ rasch an Wert verliert; und Du kannst sie nicht voll nutzen.

    2. Wegen Uebertaktung: warum willst Du Uebertakten? Hast Du zu wenig Perfmance? Du weisst sicher, dass Du beim Uebertakten die Garantie verlierst! Und zu Uebertakten benötigst Du auch RAM, das die Uebertaktung "mitziehen" kann.

    Gruss,

    Karl
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, natürlich kannst du die CPU runtertakten, doch dann kannst du auch noch ein paar Tage warten, dein Geld sparen und dir eine neue CPU kaufen, wenn du auch das Geld für den Speicher hast.

    MfG Steffen
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kann AMDUser beipflichten. Frage: hast Du den XP 2500+ in einem Online-Shop gekauft und ist der Kauf weniger als zwei Wochen her? Dann hättest Du ein Rückgaberecht.

    Dir hätte ich zur Aufrüstung eher einen XP 2600+ mit FSB 266 empfohlen; den gibt's allerdings nur noch bei Ebay, siehe hier

    BTW: bei VIA-Chipsätzen muss man bei asynchronem Betrieb mit kleineren Performanceeinbussen rechnen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page