1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 2600 333 auf A7V266-EX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kosche80, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kosche80

    kosche80 Byte

    Servus!

    Ich brauch nen neuen Proz!!! :-)

    Board ist das ASUS A7V266-EX mit neustem BIOS (1011)

    Diese BIOS unterstützt den XP 2600+!

    Vom XP 2600+ sind aber zwei Versionen auf dem Markt erhältlich, nämlich mit 266 (133) und mit 333 (166) MHz FSB.

    Da die 266er Version relativ schwer zu bekommen ist, und wenn dann nur erheblich teurer, würde ich gern wissen ob ich die 333er Version bedenkenlos auf meinem Board betreiben kann, also quasi down-getuned!?

    Ich hoffe Ihr habt mein Problem verstanden und danke Euch schon im Voraus für Eure Antworten!

    Gruß
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei den T-breds wie dem 2400+XP bzw. 2600+XP, etc. geht dies nur noch via Silberleitlack oder Leitgummi. Mit}m Bleistift geht dies nur noch bei den "alten" CPU}s - sprich T-bird.

    Mehr Info}s bzgl. unlocken hier http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/socketa/socketa_resistors_d.html und insbes. für den T-bred http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/tbred_painting_d.html
     
  3. kosche80

    kosche80 Byte

    unlock\' CPU?

    War da nicht was mit dem Bleistift und den Brücken auf der CPU? :-)

    <reue>
    War nicht bös gemeint!
    </reue>
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn eine CPU unlocked ist, dann kann man mit ihr praktisch "alles anstellen" über-/ untertakten mit einem anderen FSB betreiben, Mulit ändern, etc.

    Meine 2700+XP und 3000+XP betreibe ich auch mit 200/400 MHz FSB, geht jedoch nur weil die CPU}s unlocked sind und ich entsprechend den Multi korrigiert habe.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dass der 2600+XP für einen 133/266 MHz FSB sogar 2133 MHz effekt. Taktung hat, dass hättest du mir vorhalten können und sollen (müssen), aber nicht dass er "nur" 83 MHz mehr effektiv hat

    und damit den Besserwisser wieder zurück gegeben...
     
  6. kosche80

    kosche80 Byte

    <besser wisser>

    Der 2600er hat im Vergleich zum 2400er nur +-83 MHz mehr zu bieten!

    Solltest Du als AMDUser aber wissen! :-)

    </besser wisser>
     
  7. kosche80

    kosche80 Byte

    und nicht einen Kompromiss eingehen.
    Aber gut ...

    Bei \'nem FSB von 133 (266) MHz würde ich doch am Beispiel des 2400er XPs einen Multiplikator von 15 benötigen um auf die realen +- 2GHz des Prozessors zu kommen, newahr?

    Quasi: 133 * 15 = 1995 MHz

    Beim Prozessor geh ich einfach mal davon aus es ist ähnlich wie beim RAM. Der könnte zwar mit 166 MHz laufen, tuts aber auch mit 133 bzw. 100. Oder gibts in diesem Fall keine Abwärtskompatibilität?

    Weiss dat den niemand? :-)
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sofern du eine unlocked CPU "erwischt" und dein Board die freie Wahl vom Multiplikator lässt, sollte dies eigentlich kein so grosses Problem sein.

    Reicht ein 2400+XP nicht? Die 200 MHz mehr "machen den Kohl nicht fett".

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page