1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 2600+ Aufklärungfrage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Apr 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mein ASRock K7VT2 untertsützt ja höchstens den AMD Ahtlon XP 2600+ mit FSB 133Mhz. Der hat eine reale Taktrate von 2133Mhz. Der mit dem FSB 166Mhz hat eine reale Taktrate von nur 2067Mhz. Wenn ich jetzt einen mit FSB 166Mhz nehmen würde, den aber nur mit 133Mhz laufen lasse, hab ich dann volle 2133Mhz oder liegt die Taktrate unter 2067Mhz?
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Den Multiplikator gibts im ASRock Board wirklich nicht. Aber ich bin aufs Übertakten von CPUs eh nicht aus. Letzte Frage: Wie unlocked man die CPU?
     
  3. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ups, na ja, ist der gleiche Schrott ;)
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nicht ECS Board, sondern er hat ein ASROCK; so schreibt er zumindest
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Vorausgesetzt er kann den Multi in seinem ECS-Board einstellen :D
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der 166/333er hat 12,5 x 166,666 MHz = 2083 MHz
    der 133/266er hat 16 x 133,333 MHz = 2133 MHz

    das bedeutet im Umkehrschluss 12,5 x 133,333 MHz = 1667 MHz, was einem 2000+XP entspricht.

    Es sei denn, die CPU ist unlocked, bzw. du unlockest sie, dann hast du "Narrenfreiheit".

    Andreas
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das Unlocken bringt dir nichts, wenn du den Multiplikator nicht einstellen kannst. Du müsstest dann den Multiplikator auf der CPU selbst "verdrahten". Zum Unlocken gibt es verschiedene Anleitungen... z.B http://www.dark-tweaker.com/xp2200_oc.htm

    Ich würde die Finger davon lassen. Preis-Leistungsmäßig dürfte momentan ein XP2200 interessant sein und auch genügned Power mitbringen.

    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, soweit ich mich erinnere, findet man die Einstellungsmöglichkeit für den Multiplikator im Asrock-BIOS wirklich nicht. Das Board ist übrigens kein ECS-Board, sondern die Antwort von ASUS auf die billigen ECS-Boards. Ich hab selbsz so ein Teil in meinem Drittrechner - läuft zu meiner Zufriedenheit ganz gut. Der Rechner ist allerdings nur ein Officerechner mit einem Athlon 1000C und 256MB SDR-SDRAM bestückt.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page