1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP 2600 Temperatur Wer kann mir helfen ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by platzersteffen, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wer kann mir Auskunft geben.
    System XP 2600+(THB 333) Bord ASRock GF4-400MX Lüfter bis XP3200

    Die Temperatur der CPU bei normalen Officeanwendungen beträgt 67C bei höherer Beanspruchung des PC steigt sie auf 80-82 C. Da dieser Computer über EBAY gekauft wurde manuell gejumpert ist ( versiegelt ) und der Lüfter auch versiegelt ist besteht keine Möglichkeit das Bord auf Automatik zu setzen.
    Meine Vermutung ist das sich in dem System ein hochgetakteter XP 2400 befindet. Da wenn ich die Siegel löse der Garantieanspruch verfällt und nach Aussage des Händlers sich ein XP 2600 auf dem System befindet möchte ich gern die CPU überprüfen. Gibt es dazu noch eine andere Möglichkeit über eine Software oder Tool die zu testen, ohne das die Siegel geöffnet werden müssen.
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    die garantie kann bei pc nicht verfallen, wenn man das gehäuse öffnet, laut gültiger rechtsprechung. der grund dafür ist, dass computer von hause erweiterbare systeme sind und der käufer das recht hat, das system nach seinen wünschen aufzurüsten.

    das blosse eigentum hat damit nichts zu tun, einen fernseher z.b. darf man nicht öffnen.

    die temperatur ist wirklich zuviel, im zweifel soll der händler selbst den fehler beheben. so eine versiegelung ist auch ungewöhnlich, in meinen augen sogar schwachsinnig.
     
  3. FLechler

    FLechler Byte

    Solche Aussagen, dass die Garantie beim Öffnen des PCs verfällt sind rechtlich nicht zugelassen.
    Du hast den PC gekauft, damit ist er in Dein Eigentum übergegangen. Und du kannst somit mit dem PC machen was Du willst.
    Siegel hin oder her, der Verkäufer kann sich mit diesen Formulierungen nicht aus der Verantwortung flüchten. (Ich glaube dazu gabs sogar mal nen Artikel in der PCW).

    Mach den PC auf und den Kühler runter. Dann siehst du was verbaut ist. Sollte eine langsamere CPU verbaut sein liegt zum einen ein Sachmangel durch falsche Kennzeichnung des Produkts vor. Außerdem könnte man auch von mutwilliger Täuschung ausgehen. So oder so hast du dann das Recht Minderung des Kaufpreises oder Rückgabe des PCs und Rückerstattung des vollen Kaufpreises zu verlangen.
    Ich glaube bei Waren über 45 ? sind Händler sogar verpflichtet, Waren auf deren Kosten zurückzuschicken. (wie gesagt: Händler).
    Aber da bin ich mir nicht so sicher.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo
    versuch es mal mit folgenden programmen:

    http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/26498/

    http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8090/

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page